matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieMutation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Mutation
Mutation < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mutation: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:43 Mo 16.04.2007
Autor: Bayer04

Aufgabe
Formulieren Sie einen zusammenhängenden Vortrag zu 2 Mutationsarten Ihrer Wahl!

hi,
wie ihr an der aufgabenstellung seht soll ich einen vortrag zu 2 mutationsarten formuliern..dabei hab ich mir die mutationsart: Genommutation(chromosomensatzmutation) und Genmutation (punktmutation) ausgesucht..
ich hab eigenlich scho alles was ich wisssen sollte es fehlen mit jedoch weitere ursachen bei den beiden arten, also wie diese mutation hervorgerufen wird...
meine Vorschläge:
Genmutation: Einfügen, Verlust o. Austausch v. Nucleotidbasen
Genommutation: Fehlerhaft. Teilungsprozess während
der Meiose o. Mitose

ja das sind die einzigen beiden ursachen die ich gefunden hab..und durch die beiden pkte. kann ich schlecht einen mind. 5minütigen vortrag erstellen^^
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen..

gruß
Bayer04


        
Bezug
Mutation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:25 Mo 16.04.2007
Autor: Quaeck

Erstmal würde ich mehr Fachbegriffe benutzen, sprich: Deletion, Duplikation, Inversion und Translokation.

Desweiteren um dir nur einen kleinen Tip zu geben, denn ich sehe ihr fangt gerade erst mit Genetik an und seit noch nicht bei dem Aufbau von Chromosomen, UV-Strahlung und Säure wie z.B. Bromuracil können auch Mutationen auslösen.

Am besten du googlest einfach mal ein bisschen oder schaust etwas weiter in deinem Biobuch, da sollte eigentlich kein Informationsmangel vorliegen.

Viel Erfolg bei deinem Vortrag, immer schön Folien für den Tageslichtprojektor vorbereiten, denn sonst kann es leicht zu verständnisproblemen bei diesem Thema kommen..

Bezug
        
Bezug
Mutation: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Fr 20.04.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]