matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabMultinomialverteilung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Matlab" - Multinomialverteilung
Multinomialverteilung < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Multinomialverteilung: Bestimmung EINER Zufallsvar.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:37 Mi 16.02.2011
Autor: Natalie1988

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo!

Ich habe eine ganz kleine Frage aus Interesse.

Ich möchte gerne in Matlab eine multinomialverteilte Zufallsvariable erstellen. Also, um was es z.B. geht:

Ich habe z.B. eine Urne mit 7 Kugeln, nummeriert von 0 bis 6. Die Wahrscheinlichkeiten aller Kugeln sind gleich.

Ich habe jetzt den Befehl "mnrnd" in Matlab gefunden und ausprobiert. Doch, ich versteh den Befehl nicht. Ich bekomme als Ausgabe immer einen VEKTOR.
Ich möchte aber als Ausgabe NUR EINE Zahl. Das heißt, ich möchte als Ergebnis Kugel 0 oder 1 oder ... oder 6 erhalten, keinen Vektor. Bitte erklärt mir den Befehl und gebt ihn kurz dar =). Vielen Dank!

        
Bezug
Multinomialverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:20 Mi 16.02.2011
Autor: Sigma

Guten Abend Natalie1988,

habe gerade kein Matlab auf meinem PC. Aber versuche mal:

y = randsample(population,k) returns a vector of k values sampled uniformly at random, without replacement, from the values in the vector population. The orientation of y (row or column) is the same as population.

Ist doch klar, das die "mnrnd" dir eine Multinomialverteilung erstellt. Sprich einen Vektor von Zufallszahlen. Du suchst aber eine gleichverteilte Zufallsvariable.

mfg sigma

Bezug
                
Bezug
Multinomialverteilung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:44 Mi 16.02.2011
Autor: Natalie1988

Danke, das habe ich gesucht! =)

Habe das mit der Multinomialverteilung verwechselt.

Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]