matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikMomentenmethode???
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Stochastik" - Momentenmethode???
Momentenmethode??? < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Momentenmethode???: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 11:08 Mo 20.06.2005
Autor: mausi

Hallo ihr lieben, soo schönes Wetter und ich muss Statistik machen hmmm...

Kann mir jemand bei dieser Aufgabe bitte helfen???

Spargel wird je nach Qualität in drei Preisklassen verkauft:
Preisklasse 1: 6,00€ pro kg
Preisklasse 2: 4,00€ pro kg
Preisklasse 3: 1,50€ pro kg

Dabei treten erfahrungsmässig die  mittlere Preisklasse mit einer Wahrscheinlichkeit p und die höhere Preisklasse mit einer Wahrscheinlichkeit 0,5p auf

Eine Sticprobe von n=300 Spargelstangen wird von den 3 Preisklassen zugeordnet.Folgende ergebnisse traten dabei auf:

Preisklasse 1: (6,00€ pro kg) 81mal
Preisklasse 2: (4,00€ pro kg) 165mal
Preisklasse 3: (1,50€ pro kg) 54mal

Schätzen sie aus diesen Angaben die Wahrscheinlichkeit p
a) mit der Momantenmethode?
b) mit der Maximum-Likelihood-Methode

Dankeschön :-)))

        
Bezug
Momentenmethode???: Eigene Ideen?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:25 Di 21.06.2005
Autor: Astrid

Hallo mausi,

hast du keine eigenen Ansätze? Schreib uns doch bitte mal, wie weit du bisher bist und was dir Probleme bereitet!
Weißt du denn, was z.B. die Methoden bedeuten? Wie man sie in deinem konkreten Beispiel anwenden kann?

Viele Grüße
Astrid

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]