matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieMolekülgeometrie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Molekülgeometrie
Molekülgeometrie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Molekülgeometrie: 2-methylpropen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:26 So 24.06.2007
Autor: julia1452

udn zwar: wir haben als stoff 2-methylpropen gegeben und sollen bindungswinkel und bindungen benennen. als bindunkswinkel dachte ch mir das sie alle 109 grad betragen?
und bei den bindungen habe ich für

die doppelbindung
[mm] sp^{2}-sp^{2}-sikma-bindung [/mm]

für wasserstoff
[mm] sp^{2}-s-sikma-bindung [/mm]

und dann noch eine p-p-pii-bindung

fehlt mir jetzt noch eine bindung?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Molekülgeometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:07 So 24.06.2007
Autor: Martinius

Hallo,

2-Methylpropen (Isobuten) besteht, wie bereits erwähnt, aus zwei Kohlenstoffatomen, die [mm] sp^{2}-hybridisiert [/mm] sind, und zwei Kohlenstoffatomen, die [mm] sp^{3}-hybridisiert [/mm] sind.

Die Bindungswinkel am [mm] sp^{3}-hybridisierten [/mm] Kohlenstoffatom betragen 109,5° (Tetraederwinkel), wohingegen am [mm] sp^{2}-hybridisierten [/mm] Kohlenstoffatom der Bindungswinkel 120° beträgt.

Die [mm] sp^{2}-Hybridorbitale [/mm] liegen alle in einer Ebene; die [mm] sp^{2}-sp^{2}-sigma-Kohlenstoff-Bindung [/mm] ist nicht frei drehbar, da über und unter ihr die Orbitale p-p-pi-Bindung liegen, die durch eine Drehung zerstört würden.

Die [mm] sp^{2}-sp^{3}-sigma-Kohlenstoff-Bindung [/mm] ist hingegen frei drehbar, da hier keine pi-Bindung existiert.

An weiteren Bindungsarten sind noch die [mm] s^{1}-sp^{2}-sigma-Wasserstoff-Kohlenstoffbindung [/mm] vorhanden, sowie die [mm] s^{1}-sp^{3}-sigma-Wasserstoff-Kohlenstoffbindung. [/mm]

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]