matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Modus, Mittelwert, Median
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Modus, Mittelwert, Median
Modus, Mittelwert, Median < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Modus, Mittelwert, Median: Erste Statistikaufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:53 So 25.03.2007
Autor: Greenday21

Aufgabe
1. Die Feuerwehr einer Grossstadt hat festgestellt, dass die Zahl der Löscheinsätze innerhalb der Kalenderwoche relativ starken Schwankungen unterliegt. Für die letzte Woche im januar 2006 sieht für die betreffende Stadt die Statistik der Zahl der Feuerwehreinsätze wie folgt aus:
Montag: 14 Einsätze
Dienstag: 6 Einsätze
Mittwoch: 9 Einsätze
Donnerstag: 7 Einsätze
Freitag: 13 Einsätze
Samstag: 8 Einsätze
Sonntag: 6 Einsätze

Berechnen sie bitte für diese Rohdaten:
a) den Median der Tageswerte
b) den Mittelwert der Tageswerte
c) den Modus der Tageswerte

Hey zusammen. Hab seit diesem Semester Statistik. Bin jedoch eine ziemliche Pfeiffe in Mathe und scheitere daher schon an der ersten Aufgabe. Ich bin mir einfach nicht sicher bei den Lösungen. Deshalb hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen. Ich schreib euch mal die Aufgabe auf.


Also am meisten Probleme hab ich mi dem Median. Da müsst ihr mir echt erklären wie ich den ausrechne und weshalb. Ich glaube den Mittelwerd konnte ich ausrechnen der wäre meiner Meinung nach 9 Einsätze oder? Und der Modus wäre 14 Einsätze oder?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wäre euch echt dankbar.

Grüsse

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: onlinemathe.de

        
Bezug
Modus, Mittelwert, Median: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:02 So 25.03.2007
Autor: wauwau

Stichprobe (geordnet) 6 6 7 8 9 13 14

Median = mittlere Stichprobe einer geordneten Stichprobe in konkreten Fall 8

Mittelwert = Summe/Anzahl = 63/7 = 9

Modus = häufigst vorkommente Stickprobenwert = 6

Bezug
                
Bezug
Modus, Mittelwert, Median: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:43 So 25.03.2007
Autor: Greenday21

Vielen Dank für deine rasche und kompetente Antwort. Kannst du mir vieleicht noch erläutern wie ich das ganze dann in einer Bar Chart darstellen muss? Kommt auf die X-Achse die Anzahl Einsätze oder wie funktioniert das genau?

Thx

Bezug
                        
Bezug
Modus, Mittelwert, Median: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:46 Mo 26.03.2007
Autor: wauwau

horizontal einfach Mo, Di, Mi....
Vertikal die anzahlen

Dann in einer Linie den Median, Mittelwert und Modus einzeichnen....

Bezug
                                
Bezug
Modus, Mittelwert, Median: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:23 Mi 28.03.2007
Autor: bielerseesurfer

liebe MatheRaum-leute,

toll dass es Euch gibt!!!
Ich musste grad die gleiche Aufgabe lösen und bin bei Euch gelandet.
Natürlich ist mein Mathehirn etwa so gross wie eine Walnuss:-)
Ich konnte mich jetzt hier vergewissern ob ichs gechnallt habe....

Vielen Dank!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]