matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Mittelpunktwinkel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Mittelpunktwinkel
Mittelpunktwinkel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mittelpunktwinkel: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:06 Sa 04.06.2005
Autor: antjeb.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt


Hallo ihr!
Ich komm mit dieser Aufgab einfach nicht weiter.

welcher mittelpunktwinkel gehört zu einem bogen, der
a) genauso groß wie der radius is;
b)doppelt so groß wie der radius ist;
c)halb so groß wie der radius is;
d) pi-mal so groß wie der radius is??

ist der mittelpunktwinkel über einem bogen der winkel von dem mittelpunkt des kreises und den beiden "schenkeln" vom kreisbogen zum Mittelpunkt...? das ist ja dann das doppelte von einem punkt der auf dem kreis liegt, aber da keine zahlen gegeben sind...weiß ich nicht ob ich da als "anfangswinkel mir irgendeinen aussuchen kann?!
Mfg
ANtje

        
Bezug
Mittelpunktwinkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:34 Sa 04.06.2005
Autor: Sigrid

Hallo Antje,

[willkommenmr]

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt
>  
>
> Hallo ihr!
> Ich komm mit dieser Aufgab einfach nicht weiter.
>  
> welcher mittelpunktwinkel gehört zu einem bogen, der
> a) genauso groß wie der radius is;
>  b)doppelt so groß wie der radius ist;
>  c)halb so groß wie der radius is;
>  d) pi-mal so groß wie der radius is??
>  
> ist der mittelpunktwinkel über einem bogen der winkel von
> dem mittelpunkt des kreises und den beiden "schenkeln" vom
> kreisbogen zum Mittelpunkt...?

Wenn du die Endpunkte des Bogens mit dem Mittelpunkt verbindest, erhälst du den zugehörigen Mittelpunktswinkel.

> das ist ja dann das doppelte
> von einem punkt der auf dem kreis liegt,

Das verstehe ich leider nicht.

>aber da keine

> zahlen gegeben sind...weiß ich nicht ob ich da als
> "anfangswinkel mir irgendeinen aussuchen kann?!

Was meinst du mit Anfangswinkel?

Die Aufgaben sind gar nicht so schwer. Sie gehen auch alle nach dem gleichen Rezept.
Du kennst doch die Formel für die Länge des Kreisbogens:

[mm] b = \bruch{\pi \cdot r}{180°}\ \alpha [/mm]
Jetzt kannst du bei a) b = r setzen.
Du hast dann zwar noch zwei Variable [mm] (\alpha [/mm] und r) in der Gleichung. Aber du musst einfach nur weiter rechnen, dann siehst du, dass r herausfällt. Das bedeutet, dass der Winkel immer der gleiche ist, ganz egal wie groß der Radius des Kreises ist. Hauptsache Radius und Bogen sind gleich lang.
Das gleiche gilt auch für die übrigen Aufgaben. Du kannst die Ergebnisse auch sehr schnell mit deinem Ergebnis von a) bekommen. Der Mittelpunktswinkel ist ja zum Bogen bei gleichem Radius proportional.

Gruß
Sigrid

>  Mfg
>  ANtje


Bezug
                
Bezug
Mittelpunktwinkel: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:43 Sa 04.06.2005
Autor: antjeb.

da komm ich mit...aber es sind schon ergebnisse gegeben, nämlich
a) 57,38
b) 114,76
c) 28,96
und d) 180

wie komm ich auf solch ergebnisse ohne einen überhaupt gegeben wert?

Bezug
                        
Bezug
Mittelpunktwinkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 Sa 04.06.2005
Autor: Sigrid

Hallo Antje,

Hat du bei der Gleichung

[mm] r = \bruch{\pi \cdot r}{180}\ \alpha [/mm]

mal weiter gerechnet?

Du kanns doch beide Seiten durch r dividieren und erhälst

[mm] 1 = \bruch{\pi}{180}\ \alpha [/mm]

Wenn du diese Gleichung nach [mm] \alpha [/mm] löst, erhälst du

[mm] \alpha [/mm] = 57,3°

Versuch doch jetzt, die anderen Werte selbst zu errechnen.

Gruß
Sigrid


Bezug
                                
Bezug
Mittelpunktwinkel: Dank
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:10 Sa 04.06.2005
Autor: antjeb.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Im Nachhinein ist es mir auch bewusst gewesen!
Also nochmals
Dankeschön

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]