matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenMischverfahren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Mischverfahren
Mischverfahren < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mischverfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:30 Fr 20.10.2006
Autor: Phecda

hi
gibt es algorithmen, die bsp karten mischen? also im wesentlichen das gegenteil von sortieralgos?
kann mir jmd die arten auzählen
danke mfg phecda

        
Bezug
Mischverfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:08 Fr 20.10.2006
Autor: kretschmer

Hallo,

natürlich, sonst könnte man ja keine Kartenspiele mit dem Computer spielen :-)

Prinzipiell willst Du sowas machen, dass Du die Karten zufällig bunt mischt. Soweit Zufall in Deinem Computer möglich ist, jedenfalls :-) Das einfachste ist es doch, immer zufällig eine Karte aus einem Stapel zu ziehen und diese dann abzulegen. So erzeugst Du aus deinem alten Stapel von Karten einen neuen Stapel von Karten, der nicht mehr sortiert ist, bzw. gemischt wurde.

Gruß
Matthias

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]