matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesMischungsverhältnisse
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges" - Mischungsverhältnisse
Mischungsverhältnisse < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mischungsverhältnisse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:57 Fr 07.09.2007
Autor: Teufel

Aufgabe
Eine Flasche enthält zu 20% Wirkstoff A und zu 80% Wirkstoff B.
Eine zweite Flasche enthält zu 60% Wirkstoff A und zu 40% Wirkstoff B.
Aus den Inhalten beider Flaschen soll eine Mischung von 10ml hergestellt werden.

Wie muss gemischt werden, um in den 10ml 30% A und 70% B zu haben?

Hi!

Ich bin während meiner Laufbahn kaum auf solche Aufgaben gestoßen (mit Mischungsverhältnissen etc.) und habe gerade keine Ahnung wie man die lösen soll.

x=Masse von Flasche 1
y=Masse von Flasche 2
(in ml)

Sicher kann ich nur sagen, dass
x+y=10 gelten muss.

Aber bei den wichtigen 3 Aussagen drehe ich mich nur im Kreis, also bei x=..., y=... und 10=...
Da will nichts hilfreiches rauskommen.

Hat jemand einen Ansatz?



        
Bezug
Mischungsverhältnisse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:05 Fr 07.09.2007
Autor: dormant

Hi!

x+y=10 ist richtig.

Wenn man mischt gilt: 0,2x+0,6y=Masse Wirkstoff A und 0,8x+0,4y=Masse Wirkstoff B. Nun muss in der neuen Mischung A/B=3/7 gelten. Einsetzen und lösen.

Gruß,
dormant


Bezug
                
Bezug
Mischungsverhältnisse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:16 Fr 07.09.2007
Autor: Teufel

Man, darauf muss man erst mal kommen :P danke dir. Bin da wohl falsch rangegangen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]