| Metrik < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:49 Mi 24.04.2013 |   | Autor: | love | 
 Hallo Leute, ich musste zeigen,dass es sich hierbei um eine Metrik handelt:
 d(x,y)= |x-y| und
 |x|+|y| habe ich gemacht.. und die zweite Teilaufgabe lautet :
 Geben sie eine Folge im [mm] \IR^2 [/mm] an,die bezüglich der euklidschen Metrik konvergiert,aber  bezüglich der Metrik d divergiert, und begründen Sie.
 Und ich komme hier garnicht mehr weiter.Da ist nur d(x,y) angegebe,wie kann ich hier Folgen bilden?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:46 Mi 24.04.2013 |   | Autor: | Marcel | 
 Hallo,
 
 > Hallo Leute, ich musste zeigen,dass es sich hierbei um eine
 > Metrik handelt:
 >  d(x,y)= |x-y| und
 >              |x|+|y| habe ich gemacht..
 
 da fehlt die Menge, auf welcher das eine Metrik sein soll. Ist [mm] $\IR^2$ [/mm]
 gemeint? (Ich schließe das aus dem Folgenden.) Zudem hoffe ich, dass ihr
 mit [mm] $|.|\,$ [/mm] dann - wie oft üblich- einfach [mm] $\|.\|_2$ [/mm] meint?!
 
 > und die zweite
 > Teilaufgabe lautet :
 >  Geben sie eine Folge im [mm]\IR^2[/mm] an,die bezüglich der
 > euklidschen Metrik konvergiert,
 
 Euklidischen Metrik! Das ist doch dann $d(x,y):=|x-y|$!
 
 > aber  bezüglich der Metrik
 > d divergiert,
 
 Damit meinst Du nun $d(x,y):=|x|+|y|$?
 
 > und begründen Sie.
 > Und ich komme hier garnicht mehr weiter.Da ist nur d(x,y)
 > angegebe,wie kann ich hier Folgen bilden?
 
 Mit [mm] $x_n=(r_n,\,s_n)$ [/mm] mit reellwertigen Folgen [mm] $(r_n)_n$ [/mm] und [mm] $(s_n)_n$ [/mm] ist dann
 [mm] $(x_n)_n$ [/mm] eine Folge in [mm] $\IR^2\,.$
 [/mm]
 (Quasi: [mm] $(r_n)_n$: [/mm] Folge der ersten Komponente von [mm] $(x_n)_n$ [/mm] und
 [mm] $(s_n)_n$: [/mm] Folge der zweiten Komponente von [mm] $(x_n)_n$.)
 [/mm]
 
 Genauer gesagt: Genau dann ist [mm] $(x_n)_n$ [/mm] eine Folge im [mm] $\IR^2\,,$ [/mm] wenn es
 Folgen [mm] $(r_n)_n$ [/mm] und [mm] $(s_n)_n$ [/mm] - beides Folgen in [mm] $\red{\;\IR\;}$ [/mm] - so gibt,
 dass für jedes $n [mm] \in \IN$ [/mm] halt [mm] $x_n=(r_n,s_n)$ [/mm] gilt.
 
 Idee: [mm] $(1+1/n,\,0) \to [/mm] (1,0)$ gilt bzgl. der euklidischen Metrik. (Beweis?)
 (Siehe auch
 ![[]](/images/popup.gif) Bemerkung 8.17.2!) 
 Sei nun $d(x,y):=|x|+|y|$ für $x,y [mm] \red{\;\in\; \IR^2\,,}$ [/mm] dann gilt für alle $(r,s) [mm] \in \IR^2$
 [/mm]
 [mm] $$d(\,(1+1/n,\,0),\,(r,\,s)\,)=|(1+1/n,\,0)|+|(r,\,s)| \ge 1\,.$$
 [/mm]
 (Warum? Ich gehe hier übrigens davon aus, dass ihr für $(r,s) [mm] \in \IR^2$ [/mm] definiert
 habt [mm] $|(r,s)|:=\sqrt{r^2+s^2}\,.$)
 [/mm]
 
 Was folgt daraus?
 
 P.S. Sofern ich die Metrik mit [mm] $d(x,y):=|x|+|y|=\|x\|_2+\|y\|_2=\sqrt{{x_1}^2+{x_2}^2}+\sqrt{{y_1}^2+{y_2}^2}$
 [/mm]
 für [mm] $x=(x_1,x_2),\,y=(y_1,y_2) \in \IR^2$ [/mm] richtig interpretiere, so kannst Du leicht zeigen:
 Eine Folge [mm] ${(x_n)}_n$ [/mm] im [mm] $\IR^2$ [/mm] konvergiert dann und nur dann, wenn [mm] $\|x_n\|_2 \to 0\,.$
 [/mm]
 Das bedeutet insbesondere, dass bzgl. dieser Metrik [mm] $d\,$ [/mm] nur "Nullfolgen" konvergente
 Folgen sein können! Anders gesagt: Bzgl. dieser Metrik [mm] $d\,$ [/mm] haben alle konvergenten
 Folgen nur einen gemeinsamen Grenzwert, nämlich gerade $(0,0) [mm] \in \IR^2\,.$ [/mm] ("Nullfolge" bedeutet
 hier in diesem Zusammenhang "gegen $(0,0)$ konvergente Folge").
 
 Gruß,
 Marcel
 
 
 |  |  | 
 
 
 |