matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRegelungstechnikMetallwiderstandsthermometer
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Regelungstechnik" - Metallwiderstandsthermometer
Metallwiderstandsthermometer < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Metallwiderstandsthermometer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:43 Fr 15.05.2009
Autor: Sir_Knum

Hallo, kennt jemand Nachteile von Metallwiderstandsthermometern. Sind diese im Vergleich zu den Halbleiterwiderständen träge?

        
Bezug
Metallwiderstandsthermometer: Ein Vergleich
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:39 Sa 16.05.2009
Autor: Infinit

Hallo,
ich habe []hier eine schöne Berschreibung dieser Typen gefunden. Hilft Dir hoffentlich weiter.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Metallwiderstandsthermometer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:54 So 17.05.2009
Autor: Sir_Knum

Hallo,
danke erst mal für die Antwort. Die Beschreibung ist gut, leider war da nichts zu den Nachteilen/Strategien zur Fehlervermeidung zu finden.
Bin dankbar für jede Hilfe!

Bezug
                        
Bezug
Metallwiderstandsthermometer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:03 So 17.05.2009
Autor: Frasier

Hi,

wenn ich mich recht erinnere waren die Nichtlinearitäten bei den Halbleitern größer, dafür sind sie wohl kleiner (und damit müssten sie eigentlich flinker sein). Und man kann annähernd punktförmig messen. Dafür ist der Messbereich kleiner.
Dann kann man überlegen, ob man bei einem gegebenen Widerstand noch mit Zweileitertechnik klar kommt oder nicht. Hier gilt: Je hochohmiger desto besser.
Quelle hab ich aber gerade nicht zur Hand.

lg
F.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]