matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieMensch
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - Mensch
Mensch < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mensch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:05 Fr 08.02.2008
Autor: Mausi23

Hallo, habe mal ne frage wie erkläre ich einen physikalischen u. einen chemischen Vorgang in der Mundhöle?  Bitte um hilfe.  Eigene Lösungsansatz: Neutralisation des Speichels?!MFG

        
Bezug
Mensch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:21 Fr 08.02.2008
Autor: Analytiker

Hi Mausi,

> Eigene Lösungsansatz: Neutralisation des Speichels?!

[ok]

Durch den Speichel beginnt schon in der Mundhöhle die Verdauung. Der Nahrungsmittelabbau beginnt in der Mundhöhle durch Enzyme, die durch chemische Vorgänge die aufzunehmenden Stoffe aus den Nahrungsmitteln herauslösen. Enzyme sind Katalysatoren, die chemische Reaktionen begünstigen und selbst dabei umgewandelt werden. Ein Enzym schaltet sich in ein spezifisches Molekül ein, bricht es, und löst sich schließlich von ihm los, um den Vorgang unbegrenzt wiederholen zu können. Die Enzyme sind nur bei Bedarf wirksam und sind auf einen spezifischen Wirkungsbereich beschränkt: z. B. das Pepsin des Magensaftes spaltet Eiweiße, hat aber keine Wirkung auf Fette und Kohlenhydrate.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]