| Mengenbestimmung < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:16 So 20.03.2011 |   | Autor: | zeusiii | 
 
 | Aufgabe |  | Stellen sie die folgenden Mengen in einem kartesischen Koordinatensystem mit x an der Abszisse und y an der Ordinate grafisch dar. | 
 
 Hallo zusammen,
 
 ich habe ein kleines Probelm mit der Musterlösung , welche bedeutung die senkrechten Striche in dem Koordinatensystem an den Geraden haben und welches System sich dahinter verbirgt?
 
 Zur Aufgabe :
 
 Grundmenge  M = {(x,y) |  [mm] x\ge 0,y\ge [/mm] 0}
 
 a)  [mm] M_{1} [/mm] = {(x,y)|  [mm] y\le [/mm] x}
 
 
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
 freue mich über ne Antwort!
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:19 So 20.03.2011 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo zeusii!
 
 
 Zunmächst wurde der Grenzfall $y \ [mm] \red{=} [/mm] \ x$ betrachtet und als Gerade eingezeichnet.
 
 Die Striche geben nun als Schraffur den Bereich unterhalb der Gerade an, da $y \ [mm] \le [/mm] \ x$ .
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |