matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieMendelsche Regeln
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - Mendelsche Regeln
Mendelsche Regeln < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mendelsche Regeln: Kreuzung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:32 Fr 24.08.2007
Autor: zensi

Hallo!
Ich komm hier einfach nicht weiter. Wir sollen:

Kreuze: schwarze/wirbelhaarige und weiß/glatthaarige Meerschweinchen

Fehler:
1. keine Aussage über den Phänptyp F1
2. Kreuzung der F1 untereinander folgenes Ergebnis:

   212 schwarz/wirbel
    67 weiß/wirbel
    65 schwarz/glatt
    24 weiß/glatt

Welcher Erbgang - Begründung!

Wäre supi, wenn ihr mir helfen könntet.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Mendelsche Regeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:19 Sa 25.08.2007
Autor: ardik

Hallo zensi,

Du solltest am besten beide Merkmale getrennt betrachten.
Wenn Du dann die jeweiligen Zahlen zusammenzählst und in Beziehung zueinander setzt, findest Du, dass schwarz:weiß ebenso wie wirbel:glatt beide jeweils ungefähr im Verhältnis 3:1 stehen.

Daraus müsste man dann eine Schlussfolgerung ziehen können...

Schöne Grüße
ardik

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]