matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Mehrstufige Zufallsexperimente
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Mehrstufige Zufallsexperimente
Mehrstufige Zufallsexperimente < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mehrstufige Zufallsexperimente: ehrstufige Zufallsexperimente!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:16 Mo 19.03.2007
Autor: Trippy

Hallo,
wir haben heute in der Schule ine neues Thema angefangen = Mehrstufige Zufallsexperimente gehörig zum Großthema Wahrscheinlichkeiten).Ich blicke es aber nicht.
Kann mir einer vielleicht folgende Aufgabe erklären bzw. mir weiterhelfen?
Aufgabe: Beim Zahlenlotto ,,3 aus 5`` werden drei Zahlen aus den zahlen 1 bis 5 ausgewählt.Gib die Ergenismenge an!
-------------
Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte. Bräuchte es heute noch!
Vielen Dank.
Trippy

        
Bezug
Mehrstufige Zufallsexperimente: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:29 Mo 19.03.2007
Autor: Riley

Hi Trippy,
du kannst dir das so vorstellen, dass du von 5 kugeln (die mit 1 bis 5 durchnummeriert sind) 3 Stück ziehst, ohne Zurücklegen.
Dann sieht die Menge der möglichen Versuchsausgänge so aus:

[mm] \Omega [/mm] = [mm] \{ \{w_1,w_2,w_3\}: w_1,w_2,w_3 \in \{1,...,5\}, w_j \not=w_k für j\not=k \}. [/mm]

Das sind dann [mm] \binom{5}{3} [/mm] = 10 Möglichkeiten.

Viele Grüße
Riley

Bezug
        
Bezug
Mehrstufige Zufallsexperimente: danke fürs beantworten
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:55 Mo 19.03.2007
Autor: Trippy

hallo riley,
vielen lieben dank dass du mir geholfen hast!! ich habe es jetzt verstanden! vielen lieben dank!!
Eure Trippy

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]