matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMedizinMedizinisches Rechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Medizin" - Medizinisches Rechnen
Medizinisches Rechnen < Medizin < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Medizinisches Rechnen: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 21:14 So 04.12.2011
Autor: Naaki

Aufgabe
Der Anordnung können sie entnehmen: 500 mg Tramadol (1 ml = 100 mg) und 5 g Novaminsulfon (5 ml = 2,5 g) mittels Perfusor (50 ml). Als Trägerlösung kann NaCL 0,9% verwendet werden. Die Förderrate beträgt 2ml/h.

a) Wie viel mg Tramadol erhält der Patient pro Stunde bei der angeordneten Förderrate?
Wieviel mg Tramadol erhält der Patient

Guten Abend,

mir fehlt leider der Lösungsansatz...
Habe zu Beginn ersteinmal ausgerechnet das im dem Perfusor gesamt nach Anordnung 5 ml Tramadol enthalten sind, dann 10 ml Novamin und das alles gelöst in 35 ml NaCl.
Nun fehlt mir der Lösungsansatz für den stündlichen Input an Tramadol, vielleicht ist es zu simpel und ich stell es mir schwerer vor...


Danke für Hilfe

        
Bezug
Medizinisches Rechnen: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:12 Mo 05.12.2011
Autor: reverend

Die Frage steht hier noch einmal und ist dort auch bearbeitet.

An dieser Stelle also bitte nichts mehr posten, sondern in dem anderen Thread.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]