matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikMedian aus Häufigkeitstabelle
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Stochastik" - Median aus Häufigkeitstabelle
Median aus Häufigkeitstabelle < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Median aus Häufigkeitstabelle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:35 Do 16.06.2011
Autor: Floid

Aufgabe
Berechne den Median aus folgender Häufigkeitstabelle.

Länge (von bis weniger als)        Häufigkeit
117,5 - 126,5                               3
126,5 - 135,5                               5
135,5 - 144,5                               9
144,5 - 153,5                               12
153,5 - 162,5                               5
162,5 - 171,5                               4
171,5 - 180,5                               2

Vorab, mir sind die beiden Formeln zur Berechnung des Medians bekannt. Setze ich hier (n=40) "die übliche" Formel an, komme ich auf

x_med = 0,5*(149+149) = 149

unter der Annahme das alle Werte in der Klassenmitte liegen.
Das macht für mich bei der Berechnung des Mittelwertes durchaus Sinn, beim Median jedoch nicht.

Ich weiß zudem die Lösung: x_med = 146,75
Welche Formel liegt dem zu grunde ?


        
Bezug
Median aus Häufigkeitstabelle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:41 Do 16.06.2011
Autor: Diophant

Hallo,

ich habe nicht nachgerechnet, aber es müsste sich rein von der Sache her um []diese Formel handeln.

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Median aus Häufigkeitstabelle: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:54 Do 16.06.2011
Autor: Floid

Ach, 1000 dank. Gruppierte Daten war das Stichwort.
Manchmal hat man einfach Scheuklappen auf.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]