matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPraxisMausgeschwindigkeit anzeigen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Praxis" - Mausgeschwindigkeit anzeigen
Mausgeschwindigkeit anzeigen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Praxis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mausgeschwindigkeit anzeigen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:29 Mo 15.05.2006
Autor: der_emu

HAllo!
Ich habe im Rahmen meiner Matura(Österreichisches Abitur) eine FAchbereichsarbeit geschrieben. Diese muss ich nun vorstellen. DAbei habe ich ein Softwareproblem, dass ich, da ich von programmieren praktisch keine Ahnung habe nicht lösen kann.
Es geht in meiner FBA um mulitvariable Funktion und ich wollte ein kleines Experiment einbauen: Von zwei verschiedenen Kugeln werde ich das Massenträgheitsmoment errechnen und diese beiden verschiedenen Kugeln dann mit gleicher Kraft zum Rotieren bringen. (Wer da Ideen zur VErwirklichung hat - nur her damit...)
Um die verschiedenen Geschwindigkeiten Messen zu können habe ich mir folgendes überlegt: kann man die Kugeln nicht einfach mit einer handelsüblichen Lasermaus abtasten und die "Mausgeschwindigkeit"(eigentlich die der Kugel) anzeigen lassen bzw. plotten?

Vielen DAnk im Voraus,

MfG, Emu


Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.informatikforum.de/showthread.php?p=20554

http://matheplanet.com/default3.html?call=viewforum.php?forum=51&ref=http%3A%2F%2Fwww.google.de%2Fsearch%3Fclient%3Dopera%26rls%3Dde%26q%3Dforum%2Binformatik%26sourceid%3Dopera%26ie%3Dutf-8%26oe%3Dutf-8%26lr%3Dlang_de

        
Bezug
Mausgeschwindigkeit anzeigen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Fr 16.06.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Praxis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]