matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeMatrizenrechnung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Matrizenrechnung
Matrizenrechnung < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrizenrechnung: Hilfestellung benötigt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:26 Do 29.05.2008
Autor: Hejo

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]


Hallo hab mal eine frage zur ersten aufgabe zweite tabelle. wie kann ich den wochenumsatz je artikel ermitteln? Gesamtwochenumsatz pro Laden war ja einfach, da brauchte ich die beiden Matrizen nur in den taschenrechner einzugeben und ausrechenen lassen.

mfg
Hejo

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Matrizenrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:06 Do 29.05.2008
Autor: angela.h.b.

Hallo,

ich weiß ja nicht so recht, ob ich Dein Problem richtig verstehe...

Willst Du etwa wissen, wieviel Umsatz die Muller OHG z.B. mit ihren wöchentlichen 50ME Sahne macht?

Da würd' ich mit meinem Hausfrauenverstand mal 50*0.80€  rechnen.

Und falls Dich der Umsatz interessiert, die alle 4 Firmen zusammen pro Woche mit Sahne machen, würde ich die Sahneeinheiten eben addieren und mit 0.80€ malnehmen.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Matrizenrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:23 Do 29.05.2008
Autor: Hejo

is völlig klar!
was ich mein is, dass man Gesamt Wochenumsatz pro Laden mit TR ausrechen kann, da 1. matrix 5 Zeilen hat und die zweite 5 spalten. aber das geht ja nicht wenn ich den gesamtumsatz je artikel ermitteln will.
grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]