matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungMatrizen/Stochastik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Matrizen/Stochastik
Matrizen/Stochastik < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrizen/Stochastik: Aufgabe 2
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:02 So 20.05.2012
Autor: Abi-2012

Aufgabe
Das "fleissige Liesschen" ist meist als einjährige Pflane kultzibiert. Sie blüht daher nur einen Sommer lang und stirbt nach der Samenbildung ab.
Das "fleissige Liesschen" besitz die drei möglichen Blütenfarben Rot(R), Pink(P) und Weiss(W).

Die Gärtnerei A kreuzt ihre Pflanzen ausschliesslich mit pinkfarbenen Pflanzen. bei der Kreuzung entstehen in Abhängigkeit von den Blütenfarben der "Elternpflanzen" folgenede Farbanteile für die "Kinder"

Tabelle:
Eltern Rot mit Pink : 50% (R)    &   50%(P)    &   0% (W)
Eltern Pink mit Pink: 25% (R)    &   50%(P)    &  25% (W)
Elter Weiss mit Pink:  0% (R)    &   50%(P)    &  50% (W)

Anfangsbestand: 1000 Rote, 4000 Pinke, 2000 Weisse die mit entsprechend vielen pinkfarbenen Pflanzen gekreuzt werden.

Die Gärtnerei B kreuzt nur mit Rotblühenen Pflanzen. Leider hat man festgestellt, dass dabei keinen weissen Pflanzen entstehen. Bei der Kreuzung von rotblühenden Pflanzen mit rotblühenen Pflanzen hat amn wieder rote und pinke Nachfolger. Die Pinkfarbenen Nachfolger entwickeln sich wie in der Tabelle angegeben. Die nächste Generation dieser Vererbungskette weiss dann mit einer Wahrscheinlichkeit von jeweils 20% wieder rot und pinkfarbenen Pflanzen auf.

Aufgabe: Gärtnerei B. Untersuchen sie mit welchen Wahrscheinlickeiten in der Gärtnerei B Rotblühene und Pinkfarbene nach 1 bzw. 2 Jahren zu erwartn sind.

Unser Problem bezieht sich auf die Gärtnerei B und die dazugehörende Aufgabe am Schluss. Wir haben keine Idee, wie wir daran gehen sollen, wissen nur, dass es sich um "bedingte Wahrscheinlicheiten" handelt und mit dem Baumdiagrammmen gelößt werden kann, nicht aber mit der vier-felder-Tabelle.

Über Lösungsansätze oder hilfreiche Tipps wären wir sehr dankbar.
Viele Grüße

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.onlinemathe.de/forum/Kreuzung-von-Blumen-Wahrscheinlichkeiten-Kinder
Abi-2012

        
Bezug
Matrizen/Stochastik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:15 Mo 21.05.2012
Autor: Diophant

Hallo und

[willkommenmr]

Also für mich fehlt da, gerade in Bezug auf die Aufgabe b, eine Angabe. In der Tabelle ist keine Zeile für die Kreuzung rotblühend & rotblühend vorhanden.

Kann es sein, dass du etwas vergessen hast?


Gruß, Diophant

Bezug
        
Bezug
Matrizen/Stochastik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Mo 04.06.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]