matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMapleMatrixgröße
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Maple" - Matrixgröße
Matrixgröße < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrixgröße: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:29 Fr 23.11.2007
Autor: netti

hallo...ich muss eine Matrix 14x6 darstellen, aber maple hat nur 10x10 vordefiniert. wie kann ich trotzdem meine matrix realisieren?

lg netti

        
Bezug
Matrixgröße: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:35 Fr 23.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

ich weiß zwar nicht, welche Funktion du zum Konstruieren deiner Matrix benutzt (Matrix hat 0x0 vordefiniert!), aber es wird wahrscheinlich möglich sein, die Größe als Parameter zu übergeben.
Schreib doch mal, wie du das machst.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Matrixgröße: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:42 Fr 23.11.2007
Autor: netti

ich erstelle meine matrix eigentlich immer mit dem button "insert matrix" das funktioniert nicht.
jetzt hab ich es mit "A := (linalg[matrix])(14, 6)" versucht und habe dann jedem element seinen wert zugewiesen. funktioniert aber auch nich

Bezug
                        
Bezug
Matrixgröße: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:42 Fr 23.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

> "A := (linalg[matrix])(14, 6)"

Du kannst die Klammer weglassen:
A := linalg[matrix](14, 6);
oder direkt;
A := matrix(14, 6);
denn linalg ist Standard in Maple.


Egal, es funktioniert, nur dass noch keine Werte zugewiesen sind.
Wenn du mal A[13,5] eingibst, dann spuckt Maple ja nur [mm] $A_{13,5}$ [/mm] aus, aber versuchst du mal A[15,5] einzugeben, dann gibt es eine Fehlermeldung. Also hat die Matrix die richtige Größe.
Du kannst ja zusätzlich eine Liste mit Elementen oder eine Funktion zur Initialisierung übergeben. Dann enthält die Matrix auch gleich Werte. Oder einfach: matrix[14,6,0];


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]