matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - MatrizenMatrixbestimmung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Matrixbestimmung
Matrixbestimmung < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrixbestimmung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:14 Fr 11.05.2012
Autor: Fenerbahce58

Aufgabe
Stellen Sie die Populationsentwicklung mit einem Matrix dar.

Alter:                  0-1   1-2   2-3   3-4   4-5
Überlebensrate: 0,6   0,8   0,8   0,4   0

Alter:                  0-1   1-2   2-3   3-4   4-5
Geburtenrate:    0       1,3   1,8   0,9    0,2


Ich gehe mal davon aus, dass die erste Zeile der Matrix aus den Geburtenraten bestehen muss. Die zweite Zeile müsste Überlebensraten sein... Und mehr weiss ich leider nicht...
Das müsste ungefähr so aussehen:

0     1,3   1,8   0,9   0,2
0,6  0,8   0,8   0,4   0

Wie würdet ihr die Matrix aufstellen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Kann jemand die Matrix aufstellen???

        
Bezug
Matrixbestimmung: Rückfrage und Ansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:26 Fr 11.05.2012
Autor: derdickeduke

Grüße Dich!

Was willst Du mit Deiner Matrix denn aussagen? Ich empfehle Dir, vielleicht darüber nachzudenken, wie die Populationsentwicklung von Geburtenrate und Überlebensrate abhängt (also etwas wie "Geburtenrate - Sterberate"). Prinzipiell ist alles, was Du kit Koordinaten längs und quer hinschreibst eine Matrix. Was soll es denn für eine sein?
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich mir nicht ganz vorstellen kann, wie man sich die Geburt von 3-4 Jährigen vorzustellen hat... ;-)

Gruß
Der Duke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]