matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - MatrizenMatrix
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Matrix
Matrix < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrix: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:13 Mi 12.05.2010
Autor: Ice-Man

Hallo,

wollt nur mal fragen, ob hier ein Zahlendreher im Ergebnis ist...



Matrix [mm] A=\pmat{ 1 & -2 & \lambda+2 \\ \lambda+1 & -2 & 7 \\ -2 & 9 & -3 } [/mm]

Jetzt habe ich die [mm] "\lambda" [/mm] Werte bestimmt für die detA=1

Als Ergebnis habe ich angegeben [mm] [1;-\bruch{29}{6}] [/mm]

Nur ich habe [mm] [1;-\bruch{26}{9}] [/mm]

Habe ich da nen Zahlendreher, oder ist einer im Ergebnis...

Kann mal jemand "drüberschauen"?
Danke

        
Bezug
Matrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:21 Mi 12.05.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Ice-Man,

> Hallo,
>  
> wollt nur mal fragen, ob hier ein Zahlendreher im Ergebnis
> ist...
>  
>
>
> Matrix [mm]A=\pmat{ 1 & -2 & \lambda+2 \\ \lambda+1 & -2 & 7 \\ -2 & 9 & -3 }[/mm]
>  
> Jetzt habe ich die [mm]"\lambda"[/mm] Werte bestimmt für die
> detA=1
>  
> Als Ergebnis habe ich angegeben [mm][1;-\bruch{29}{6}][/mm] [notok]
>  
> Nur ich habe [mm][1;-\bruch{26}{9}][/mm] [ok]
>  
> Habe ich da nen Zahlendreher, oder ist einer im
> Ergebnis...

Im Ergebnis, deine Lösung stimmt!

>  
> Kann mal jemand "drüberschauen"?
>  Danke

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Matrix: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:27 Mi 12.05.2010
Autor: Ice-Man

Also erstmal Danke.

Kann ich dann auch gleich nochmal nach nem anderen Ergebnis fragen.. ;)
Aber halt nen ganz anderes Thema...

Ich sollt das Volumen zwischen den Nullstellen berechnen.

[mm] y=x^{2}-4x+3 [/mm]

Angegebenes Ergebnis ist [mm] V=\bruch{16}{15}VE [/mm]
Ich bin aber der Meinung, das da noch [mm] \pi [/mm] fehlt....
Also... [mm] V=\bruch{16}{15}\pi [/mm] VE

Bezug
                        
Bezug
Matrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:42 Mi 12.05.2010
Autor: fred97


> Also erstmal Danke.
>  
> Kann ich dann auch gleich nochmal nach nem anderen Ergebnis
> fragen.. ;)
>  Aber halt nen ganz anderes Thema...
>  
> Ich sollt das Volumen zwischen den Nullstellen berechnen.
>  
> [mm]y=x^{2}-4x+3[/mm]
>  
> Angegebenes Ergebnis ist [mm]V=\bruch{16}{15}VE[/mm]
> Ich bin aber der Meinung, das da noch [mm]\pi[/mm] fehlt....
> Also... [mm]V=\bruch{16}{15}\pi[/mm] VE

Du hast völlig recht

FRED

Bezug
                        
Bezug
Matrix: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:00 Mi 12.05.2010
Autor: angela.h.b.


>  Aber halt nen ganz anderes Thema...

... und genau deshalb solltest Du für sowas einen neuen Thread aufmachen.

Das Forum ist nämlich mehr oder weniger nach Themen sortiert - und nicht nach Usern.

Häng' hier also nicht noch mehr kleine Fragen, die mit LA und Deiner Matrix nichts zu tun haben, dran.

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]