matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathCadMatritzen mit MathCAD
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "MathCad" - Matritzen mit MathCAD
Matritzen mit MathCAD < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matritzen mit MathCAD: Problem beim Ergebnis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:57 Di 06.12.2005
Autor: Esperanza

Hallo Leute!

Nachdem ich an Mathematica gescheitert bin hab ich mir MathCad besorgt. Hier klappt es zwar mit der Aufstellung und Darstellung von Matritzen, nur bei der Berechnung klappt etwas nicht. Immer wenn ich auf = gehe sagt mir das Programm: This value must be a scalar or a array und färbt einen Teil rot den das betrifft.
Wie muss ich das verstehen? Egal wie ich den Teil dann umforme, es haut nicht hin, weil dann z.B. ein anderer Teil rot wird und das selbe da steht.

Ich habe eine Gleichung nach folgender Formel aufgestellt:

[mm] Z=(0,2A-2,5B^{T})X^{-1}B [/mm]

A, B, X sind gegeben.

Bei Mathcad steht dann: [mm] (0,2*\pmat{ 1 & 3 & 0 & 4 & 1 & 8 & 2 \\ 6 & 10 & -2 & 3 & 4 & 3 & 2 }).... [/mm]

das ist der Anfang und der wird immer rot. Entferne ich die Klammern wird der nächste Teil rot...

Hat irgendjemand einen Plan?

Danke, Esperanza



        
Bezug
Matritzen mit MathCAD: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:56 Mi 07.12.2005
Autor: mathmetzsch

Hallo, also ich habe mal eine ähnliche Rechnung in Mathcad eingegeben und er hat es mir ohne Probleme ausgerechnet.
Du darfst in Mathcad nicht mit dem "="-Zeichen operieren. Der Pfeil löst solche Dinge. Du kannst aber auch den programmeigenen Taschenrechner verwenden und dort alle Operationen eingeben. Ist zwar umständlich, aber das geht auch.


Viele Grüße
Daniel

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]