matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikMatlab Fläche berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Matlab Fläche berechnen
Matlab Fläche berechnen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matlab Fläche berechnen: Tipp Matlab Integral
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:01 Mi 07.01.2015
Autor: paul2006

Aufgabe
Also, ich habe ein Massenspektrum als xls-Datei aufgenommen (s. Abbildung Massenspektrum) und möchte bei diesem die Fläche unter einzelnen Peaks berechnen. Die Peaks sind nicht immer gleich daher würde ich die Integrationsgrenzen gern beliebig anpassen können. Ich würde auch gern ein Variable festlegen mit der ich den Hintergrund abziehen kann, der also ein Höhe vorgibt.

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem welches ich gern lösen würde, nur reichen meine bisherigen Fertigkeiten nicht aus und aus Büchern und der MatLab Hilfe werde ich auch nicht schlau! Daher bin ich für jede Hilfe dankbar!


Auszug aus den Messdaten:
Masse S1
0,07197 -0,05469
0,07154 -0,07422
0,07111 -0,07422
0,07069 -0,07422
0,07027 -0,07422
0,06985 -0,07422
0,06943 -0,03516
0,06901 -0,03516
0,06859 -0,03516
0,06817 -0,05469
0,06776 -0,03516
0,06734 -0,03516
0,06693 -0,03516
0,06652 -0,03516
0,06611 -0,03516


Ich habe schon verschiedene MatLab-Integrationsmethoden versucht (trapz, integrad, quad usw.), ich komme da einfach nicht weiter, da die Beispiele nur irgendwelche Funktionen behandeln.

Mein Ansatz bisher:
ich lese die xls-Datei mit xlsread ein und plotte sie, damit ich die Grenzen der Peaks heraussuchen kann und dann hört es schon auf, daher habe ich jetzt nicht meine ganzen versuche gepostet! Sad


>> num = [mm] xlsread('C:\Users\User\Dropbox\Uni\MatLab\Mappe.xls'); [/mm]
>> figure(1)
>> plot(num(:,1),num(:,2))

>> xlabel('m/z');
>> ylabel('Intensität');

>> a = 66.5;  %Grenze links vom Peak
>> b = 67.5;  %Grenze rechts vom Peak
>> h = XX;    % Hintergrundabzug

[Dateianhang nicht öffentlich]

Wie würdet Ihr vorgehen?
Vielen Dank!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Matlab Fläche berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:11 Sa 10.01.2015
Autor: leduart

Hallo Paul
must du das mit matlab machen? An fast allen Instituten gibt es doch Origin, das alles schon ohne programmieren kann?
notfalls hol dir die Testversion
http://software.additive-net.de/de/produkte/originlab/origin
Gruß leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]