matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Mathetrick
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Mathetrick
Mathetrick < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathetrick: Erklärung gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:27 Di 24.03.2009
Autor: shelter

Aufgabe
gedachte Zahl +15*4-16*25-500/100-gedachte Zahl=6

Diese Rechenoperationen (15*4-16*25-500/100) nacheinander durchgeführt ergibt immer 6. ICh hab nur keine Richtige Erklärung dafür. Kann mir jemand helfen?

        
Bezug
Mathetrick: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:31 Di 24.03.2009
Autor: XPatrickX

Hallo!

> gedachte Zahl +15*4-16*25-500/100-gedachte Zahl=6
>  Diese Rechenoperationen (15*4-16*25-500/100) nacheinander
> durchgeführt ergibt immer 6. ICh hab nur keine Richtige
> Erklärung dafür. Kann mir jemand helfen?

...es stimmt ja auch nicht! Hast du evtl. irgendwo Klammern vergessen oder einen Tippfehler gemacht?

Edit: Ok, ohne Beachtung von Punkt- und Strichrechnung kommt dort tatsächlich immer 6 heraus.
Aber das ist ja kein Trick...?

Gruß Patrick

Bezug
        
Bezug
Mathetrick: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:47 Di 24.03.2009
Autor: Teufel

Hi!

Wenn du diese Abfolge ordentlich umsetzt, hast du:
(((x+15)*4-16)*25-500)/100-x.

Viel Spaß beim Ausmultiplizieren, es kommt dabei wirklich 6 raus.

[anon] Teufel

Bezug
        
Bezug
Mathetrick: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:11 Di 24.03.2009
Autor: shelter

Hallo und vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.

Die Rechenoperationen werden ohne Rücksicht auf Rechenregeln der Reihe nach durchgeführt.

Das immer 6 als Ergebnis herauskommt, weiß ich. Ich habe nur keine Erklärung dafür.
Weiß jemdand den Grund dafür?

Bezug
                
Bezug
Mathetrick: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:24 Di 24.03.2009
Autor: VornameName

Hallo shelter,

Teufel hat dir schon den Ansatz geliefert. Vergiss einfach die erste Regel des Spiels, dass "sturr der Reihe nach gerechnet werden muß". Tue jetzt mal einfach so, als ob die Rechenregeln wieder gelten!

Stelle dir jetzt die Frage: Wie kann ich diese erste Regel des Spiels des-Reihe-nach-Rechnens mit gewöhnlichen Regeln der Arithmetik simulieren? Z.B. wäre bei deinem Spiel: 4+2/3 = 2. Aber wenn du dieses Verhalten "simulieren" bzw. durch die Regeln der Arithmetik nachahmen möchtest, so setzt du nach jeder Strichrechnung eine schließende Klammer (und vorne die dazugehörige öffnende Klammer), also: (4+2)/3 = 2.

Gruß V.N.

Bezug
        
Bezug
Mathetrick: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:22 Di 24.03.2009
Autor: Marcel

Hallo,

> gedachte Zahl +15*4-16*25-500/100-gedachte Zahl=6
>  Diese Rechenoperationen (15*4-16*25-500/100) nacheinander
> durchgeführt ergibt immer 6. ICh hab nur keine Richtige
> Erklärung dafür. Kann mir jemand helfen?

der Grund liegt darin, dass
[mm] $$(((15*4-16)*25)-500)/100=((44*25)-500)/100=(1100-500)/100=600/100\,=\,6$$ [/mm]
ist, und [mm] $x+6-x=x-x+6=x(1-1)+6=0+6=6\,.$ [/mm]

P.S.:
Du kannst diese 'nach - und - nach - zu - lesende - Rechenoperation' auch einfach selbst 'nach - und - nach ' ausrechnen:

[mm] $\bullet$ [/mm]   $15*4=60$

[mm] $\bullet$ [/mm]   $60-16=44$

[mm] $\bullet$ [/mm]   $44*25=1100$

[mm] $\bullet$ [/mm]   $1100-500=600$

[mm] $\bullet$ [/mm]   $600/100=6$

Gruß,
Marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]