matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikMasse eines Körpers berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Masse eines Körpers berechnen
Masse eines Körpers berechnen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Masse eines Körpers berechnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:40 So 25.12.2011
Autor: volk

Hallo,
ich möchte die Masse des Körpers aus der Grafik so bestimmen, dass das System im Gleichgewicht ist.
[img]
Mein Ansatz wäre hier Seilkraft = Hangabtriebskraft. Die Kräfte senkrecht zur Bewegungsrichtung sind wohl zu vernachlässigen, da sie die Bewegung entlang des Hangs nicht beeinflussen.
Ich erhalte dann mit [mm] m_{1}: [/mm] Masse des hängenden Gewichts
                     [mm] m_{2}: [/mm] Gesuchte Masse
[mm] m_{1}*g=F_{N}*sin(40) [/mm]
[mm] m_{1}*g=m_{2}*g*\bruch{sin(40)}{cos(40)} [/mm]
[mm] m_{2}=\bruch{m_{1}}{tan(40)}=4,17kg [/mm]

Laut Lösung sollen 5,45 kg rauskomen.

Wo liegt da mein Denkfehler?

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Masse eines Körpers berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:49 So 25.12.2011
Autor: volk

Sorry, hat sich erledigt.
Hatte den rechten Winkel im Kräftediagramm falsch eingezeichnet. Komme jetzt auf das richtige Ergebnis.

LG volk

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]