matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesMaschenstromverfahren ( ETK ) 
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges" - Maschenstromverfahren ( ETK )
Maschenstromverfahren ( ETK ) < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maschenstromverfahren ( ETK ) : Umstellen :i
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Fr 01.04.2005
Autor: Indis

Hallo erstmal

ich bin nich so der held im umstellen von formeln wenn sie laenger werden nach einigem suchen im netz hab ich dann dieses forum gefunden. und na ja testen kostet ja nix :)

also wer mir die nach IL umstellen koennte.. dem waer ich sehr dankbar am besten mit ner kleinen erklaerung der schritte :P

das prob ist wo setz ich an :I


(IL + ( IL *RL / R2 )) * R1 + ( IL *RL / R2)*R2 - UAB = 0

R1 - > RL sind Wiederstaende IL der Strom und UAB die Betriebsspannung

danke im vorraus

c
y
a

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Maschenstromverfahren ( ETK ) : Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:12 Sa 02.04.2005
Autor: mathemaduenn

Hallo indis,
Wenn Du es schaffst die Gleichung so umzuformen:
IL*Irgendwas1=irgendwas2
kannst Du durch irgendwas1 dividieren und hast dein IL.
Also Kürzen/Ausmultiplizieren und alles was mit IL dasteht zusammenfassen und alles was ohne IL dasteht auf die andere Seite bringen.
Alles klar?
gruß
mathemaduenn

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]