matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und ReihenMajorantenkriterium Beispiele
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Folgen und Reihen" - Majorantenkriterium Beispiele
Majorantenkriterium Beispiele < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Majorantenkriterium Beispiele: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:32 Di 20.03.2007
Autor: drugsdealer

also: ich schreibe eine Facharbeit in Mathe über konvergenzkriterien bei reihen. nun habe ich das problem, dass ich für die kriterien beispiele finden muss und ich diese in den gängigen büchern (königsberger, forster, etc ) nicht oder nur unzureichend finden kann. kann mir jemand bücher oder internet seiten mit entsprechendem inhalt empfehlen ?
bitte KEINE beispiele posten, da ich meine quellen später angeben muss.
vielen dank im voraus :)


ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Majorantenkriterium Beispiele: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:42 Di 20.03.2007
Autor: DerD85

meine empfehlung (geschrieben von nem dozenten an meiner uni):

Repetitorium der Analysis
Timmann
erschienen im Binomi Verlag
ISBN: 3-923 923-50-3

hab grad mal durchgeblättert, dort sind eigentlich zu allen gängigen kriterien beispiele drin.

lg

dennis

ps:
auch sehr gut zu gebrauchen:

Lehrbuch der Analysis Teil 1
Harro Heuser
erschienen im Teubner-Verlag
ISBN: 3-519-62233-5

Bezug
                
Bezug
Majorantenkriterium Beispiele: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:20 Di 20.03.2007
Autor: drugsdealer

danke erstmal:)
gibt es auch etwas im internet vllt. Scripts oder so  ?

danke im voraus


Bezug
                        
Bezug
Majorantenkriterium Beispiele: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:24 Di 20.03.2007
Autor: viktory_hh

http://www.math.uni-hamburg.de/teaching/export/tuhh/lehrmaterial/analysis1/ws0607/analysis1_lm.html

Bezug
                        
Bezug
Majorantenkriterium Beispiele: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:30 Di 20.03.2007
Autor: viktory_hh

oder

http://www.math.uni-hamburg.de/teaching/export/tuhh/lehrmaterial/analysis1/index.html

Du musst dort immer 3-4 Aufgaben anschauen. In den lösungsbeispielen finden sich immer Reihen nach Majoranten Kriterium.



Bezug
        
Bezug
Majorantenkriterium Beispiele: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:30 Di 20.03.2007
Autor: schachuzipus

Hallo,

ich kann noch Harro Heuser, "Lehrbuch der Analysis I" beisteuern.

Da sind dutzende Aufgaben verschiedenen Schwierigkeitsgrades zur Konvergenz von Reihen drin.

Das sollte in jeder größeren Stadtbücherei stehen ;-)

Viel Erfolg

schachuzipus


UUUppss [sorry]

Das wurde ja ganz oben schon erwähnt ;-)

Ist aber trotzdem ein sehr gutes Buch - lohnt sich mal reinzuschauen

LG

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]