matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikMagnetismus/
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Magnetismus/
Magnetismus/ < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetismus/: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:43 Fr 10.08.2007
Autor: SpecialAgentJones

Aufgabe
Vor Ihnen liegen zwei Metallstäbe von gleichem Aussehen. Es ist lediglich bekannt das der eine aus Weicheisen und unmagnetisch ist, währemd der andere einstarker Magnet ist. Wie können Sie ohne Hilfsmittel enscheiden, welcher der beiden Stäbe magnetisch ist?(Die Stäbe dürfen nicht zerstört werden; die magnetischen Eigenschaften sollen erhalten bleiben.)

# Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Vor Ihnen liegen zwei Metallstäbe von gleichem Aussehen. Es ist lediglich bekannt das der eine aus Weicheisen und unmagnetisch ist, währemd der andere einstarker Magnet ist. Wie können Sie ohne Hilfsmittel enscheiden, welcher der beiden Stäbe magnetisch ist?(Die Stäbe dürfen nicht zerstört werden; die magnetischen Eigenschaften sollen erhalten bleiben).


        
Bezug
Magnetismus/: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:04 Fr 10.08.2007
Autor: leduart

Hallo sp.ag.
Wie wärs mit nem dritten Magneten? oder ner Nadel?
Oder an nem Faden aufhängen, oder auf nen Kork in Wasser legen. überleg, was das jeweils bringt.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Magnetismus/: keine Hilfsmittel
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:06 Fr 10.08.2007
Autor: Loddar

Hallo Leduart!


Damit verwendest Du aber auch Hilfsmittel, die gemäß Aufgabenstellung ausgeschlossen sind.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Magnetismus/: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:53 Fr 10.08.2007
Autor: Vreni

Hallo,
was hältst du von dieser Lösungsidee:
Halte jeweils ein Ende des einen Stabes an die Mitte des anderen Stabes. Wenn der Magnet mit dem Stabende die Mitte des Eisenstabes berührt, müsste man eine Anziehungskraft bemerken, wenn man allerdings das Ende des Eisens an die Mitte des Magneten hält, dürfte es fast keine Kräfte geben.
Gruß,
Vreni

Bezug
                
Bezug
Magnetismus/: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:13 Fr 10.08.2007
Autor: SpecialAgentJones

Naja, da der Weicheisenstab jedoch unmagnetisch ist, denke ich das garnichts passiert. Ich habe auch keine Möglichkeit das zu testen. Aber wenn man den Magneten über den Weicheisenstab reibt,dann wird dieser für kurze Zeit magnetisch. Aber was dann?

Bezug
                        
Bezug
Magnetismus/: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:57 Fr 10.08.2007
Autor: leduart

Hallo
Deine Antwort hat mit Vrenis Vorschlag irgendwie nix zu tun! Ich find den gut!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]