matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikMagnetische Flussdichte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Magnetische Flussdichte
Magnetische Flussdichte < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetische Flussdichte: Aufgabe 3
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:56 Di 08.01.2008
Autor: onur--46

Aufgabe
Ein von einem Strom I=4A durchflossener Leiter der Länge 1=5cm erfährt in einem homogenen Magnetfeld der Feldstärke  B= 0,3T die Kraft F=0,04N. Welchen Winkel bildet der Leiter mit den magnetischen Feldlinien?

Ich kann dazu leider keine konkrete Frage stellen, weil das alles wie chinesisch für mich ist. Ich verstehe absolut garnichts. Unser Physiklehrer hat uns die Aufgaen ohne irgendweinen Kommentar in der letzten Stunde mit auf den Weg gegeben. Wir sollen sie bis nach den Ferien bearbeiten. BASTA...
Sher toll ohne Hintergrundwissen...
Wäre sehr dankbar über Lösungsvorschläge / Erklärungen...

LG Onur...

        
Bezug
Magnetische Flussdichte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:13 Di 08.01.2008
Autor: Rene

Als Ansatz hilft dir die Lorentz-Kraft

[mm]\vec{F}=l\vec{I}x\vec{B}[/mm]

Das Vektor Produkt kannst du auch schreiben als

[mm]F=lIBsin(\alpha)[/mm]

So jetzt hast du alles was du brauchst!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]