matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikMagnetische Flussdichte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Magnetische Flussdichte
Magnetische Flussdichte < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetische Flussdichte: Aufgabe 2
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:51 Di 08.01.2008
Autor: onur--46

Aufgabe
Mit welcher Kraft wirkt ein homogenes Magnetfeld auf einen stromdurchflossenen Draht, der parallel zu den Feldlinien liegt?

Die Formel: [mm] B=\bruch{F}{I*l} [/mm] als einziges Hintergrundwissen, die uns mein Physiklehrer über die Ferien mitgegeben hat, hilft mir bei dieser Frage leider nicht weiter. Ich bin als eine Niete in Physik leider total überfragt.
Bitte um Mithilfe...

Lg Onur...

        
Bezug
Magnetische Flussdichte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:15 Di 08.01.2008
Autor: Rene

Deine Obige Formel gilt ja nur, wenn I und B senkrecht zueinander stehen.
Allgemein gilt für die Kraft auf einen Stromdurchflossenen Leiter

[mm]\vec{F}=l\vec{I}x\vec{B}[/mm]

Sind jetz die Vektoren I und B parallel, wird das Vektorprodukt null. Das Magnetfeld übt somit auf den Leiter keine Kraft aus.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]