matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrikMagnetfeld
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Elektrik" - Magnetfeld
Magnetfeld < Elektrik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetfeld: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:41 So 11.12.2011
Autor: aNd12121

Aufgabe
Wie groß ist das Magnetfeld (in T) im Mittelpunkt enes ringförmigen Leiters mit r = 1cm durch den ein Strom von I = 1A fließt?

Hallo,

irgendwie komme ich nicht auf das vorgegebene Ergebnis. Ich weiß aber nicht wo mein Gedankenfehler ist.

Ich würde das Magnetfeld wie folgt berechnen:

B = [mm] \bruch{u0*I}{2*\pi*r} [/mm]  =20mT

Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

mit freundlichen Grüßen

        
Bezug
Magnetfeld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:54 So 11.12.2011
Autor: notinX

Hallo,

> Wie groß ist das Magnetfeld (in T) im Mittelpunkt enes
> ringförmigen Leiters mit r = 1cm durch den ein Strom von I
> = 1A fließt?
>  Hallo,
>  
> irgendwie komme ich nicht auf das vorgegebene Ergebnis. Ich
> weiß aber nicht wo mein Gedankenfehler ist.
>  
> Ich würde das Magnetfeld wie folgt berechnen:
>  
> B = [mm]\bruch{u0*I}{2*\pi*r}[/mm]  =20mT

wie kommst Du denn auf diese Formel? Hast Du die ausgerechnet, oder irgendwelchen Unterlagen entnommen?
Die stimmt nämlich nicht, also kann auch das Ergebnis nicht stimmen.

>  
> Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
>  
> mit freundlichen Grüßen

Gruß,

notinX

Bezug
                
Bezug
Magnetfeld: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:20 So 11.12.2011
Autor: aNd12121

Ich hab sie eigentlich meinen Unterlagen entnommen. Stimmt sie denn überhaupt nicht? Oder nur irgendwo etwas vergessen?

Bezug
                        
Bezug
Magnetfeld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:29 So 11.12.2011
Autor: notinX


> Ich hab sie eigentlich meinen Unterlagen entnommen. Stimmt
> sie denn überhaupt nicht? Oder nur irgendwo etwas
> vergessen?

Mach das [mm] $\pi$ [/mm] weg, dann stimmts.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]