matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik/HypothesentestsMIttelwert/st.abw 2er messunge
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Statistik/Hypothesentests" - MIttelwert/st.abw 2er messunge
MIttelwert/st.abw 2er messunge < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

MIttelwert/st.abw 2er messunge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:56 Sa 17.04.2010
Autor: m4rio

Aufgabe
Nach abschluss einer stoffeinheit wurde dieselbe klausur wie im vorjahr geschrieben. Der Fachlehrer vergleicht die ergebnisse mir denen des letzten jahgangs.

Note:                    1  2  3  4  5  6  

aktuelles Ergebnis : 2  6  6  5  1  0



Note:                       1  2  3  4  5  6

vorjahres ergebnis;    1  2  5  5  4  3


Berechnen sie jeweils einen mittelwert & standartabweichung. Beurteilen sie die ergebnisse. Welche schlussfolgerung sollte der fachlehrer ziehen?


hätte gedacht, für den mitterlwert berechne ich


[mm] \(1*2+2*6+3*6+4*5+5*1+6*0 [/mm]

= 57/6

= 9,5 ... kann iwie ja nicht angehen wenn die noten nur bis 6 gehen...


ebendso hätt ichs bei der standartabweichung gemacht:

[mm] \wurzel{\bruch{1}{6-1}((X1 - \overline{x})^2+(x2-\overline{x})^2+(xn-\overline{x})^2} [/mm]

und für x1,x1.. jeweils die noten mal die relative häufigkeit...

        
Bezug
MIttelwert/st.abw 2er messunge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:43 Sa 17.04.2010
Autor: dormant

Hi!

> Nach abschluss einer stoffeinheit wurde dieselbe klausur
> wie im vorjahr geschrieben. Der Fachlehrer vergleicht die
> ergebnisse mir denen des letzten jahgangs.
>  
> Note:                    1  2  3  4  5  6  
>
> aktuelles Ergebnis : 2  6  6  5  1  0
>  
>
>
> Note:                       1  2  3  4  5  6
>  
> vorjahres ergebnis;    1  2  5  5  4  3
>  
>
> Berechnen sie jeweils einen mittelwert &
> standartabweichung. Beurteilen sie die ergebnisse. Welche
> schlussfolgerung sollte der fachlehrer ziehen?
>  
>
> hätte gedacht, für den mitterlwert berechne ich
>
>
> [mm]\(1*2+2*6+3*6+4*5+5*1+6*0[/mm]
>  
> = 57/6

Warum durch 6 teilen? Du hast ja insgesamt 20 Beobachtungen.
  

> = 9,5 ... kann iwie ja nicht angehen wenn die noten nur bis
> 6 gehen...
>  
>
> ebendso hätt ichs bei der standartabweichung gemacht:
>  
> [mm]\wurzel{\bruch{1}{6-1}((X1 - \overline{x})^2+(x2-\overline{x})^2+(xn-\overline{x})^2}[/mm]
>  
> und für x1,x1.. jeweils die noten mal die relative
> häufigkeit...

Hier wiederum einerseits 1/19. Andererseits muss die absolute (mit der relativen wird's schwer) Häufigkeit vor die Klammer: [mm] x1*(1-Mittelwert)^2 [/mm] + [mm] x2*(2-Mittelwert)^2 [/mm] + ... usw.

Grüße,
dormant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]