matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikLuftstrom für Lüfter
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Luftstrom für Lüfter
Luftstrom für Lüfter < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Luftstrom für Lüfter: Konfettimaschiene
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:32 Do 25.04.2013
Autor: Samuel89

Hey ihr,

ich wollte mir eine Konfettimaschiene bauen und wollte deshalb fragen wie viel m³/h mein Lüfter ca. bräuchte um eine Ausschuss-Reichweite von ca. 12m zu erreichen. Muss ich hinter dem Lüfter eventuell eine verjüngung einbauen um die Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen oder würde es auch so klappen ? Der Durchmesser des Ausschussrohres und des Einfülltrichters soll 200mm sein. Der Lüfter soll gleich oder größer sein, je nachdem ob ich eine verjünung einbauen muss oder nicht. Würde sich der Luftstrom je nach Neigung/Steigung des Ausschussrohres anders verhalten oder gleich bleibend?

Dazu gebe ich euch noch eine kleine Skizze :)

http://www.gute-mathe-fragen.de/?qa=blob&qa_blobid=6859777581466971169

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Lg Samuel

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.gute-mathe-fragen.de/23005/luftstrom-konfettimaschine-brauchte-ausschuss-reichweite

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Luftstrom für Lüfter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:16 Fr 26.04.2013
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Wie weit dein Luftstrom kommt, hängt nicht vom Winkel ab.

Aber: Du benötigst einen Lüfter, der nicht nur genügend Durchsatz hat, sondern auch ordentlich Druck. Daher: Was für einen Lüfter hast du da?
Ein Lüfter aus dem Computer schafft den Druck bei weitem nicht. Eigentlich schafft der gar keinen Druck.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]