matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikLuftspaltwiderstand bestimmen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Elektrotechnik" - Luftspaltwiderstand bestimmen
Luftspaltwiderstand bestimmen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Luftspaltwiderstand bestimmen: Frage wegen Füllfaktor
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:43 Mo 10.01.2011
Autor: steftn

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit der Berechnung von magnetischen Widerständen.

Problem beim Berechnen des Luftspaltwiderstandes:

Angenommen ich habe einen Luftspalt zwischen 2 Metallsäulen.
Metallsäule1 ist aus Elektroblech (mit Füllfaktor 0,9).
Metallsäule2 ist aus Walzstahl (Vollmaterial).

Beide Säulen haben die gleiche Querschnittsfläche.

Welchen Flächenwert nehme ich nun zur Berechnung für den Luftspaltwiderstand her?
Den kleinsten Metall-Flächenwert (also von Metallsäule1)?


        
Bezug
Luftspaltwiderstand bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:14 Mo 10.01.2011
Autor: GvC

Sofern die Aufweitung des Feldlinienverlaufs im Luftspalt vernachlässigt werden kann und beide "Säulen" denselben Querschnitt haben und die beiden Grenzflächen Metall/Luft dieselbe Symmetrieachse haben, nimmst Du natürlich die angegebene Querschnittsfläche. Der Füllfaktor spielt keine Rolle, solange die Außenabmessungen der Querschnitte identisch sind. Das ist laut Deiner Aufgabenstellung der Fall.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]