matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesLogik-Aufgabe(Begründung)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges" - Logik-Aufgabe(Begründung)
Logik-Aufgabe(Begründung) < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logik-Aufgabe(Begründung): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:11 Mi 18.01.2006
Autor: Andre

Aufgabe
Mit welcher Auswahlfigur (a,b,d,c,e)  kann man die Figurenreihe richtig fortsetzen?

hallo,

ich weiß, dass das heir ein Mathe- und kein Logik-Forum ist, aber weil Mathe auch immer was mit Logik zu tun hat stell ich meine frage einfach mal hier rein:

da ich keinen scanner hab, beschreibe ich einfach aml die figuren, die gegeben  sind:

(lösung schreib ich nach ganz unten, damit ihr auch noch etwas spaß haben könnt ;)

die REIHE:

gleichmäßiges 6-eck - gleichseitiges 3-eck - quadrat - rechtwinkliges/gleichschenkliges dreieck (die katheten sind gleich der linken und unteren seite des quadrats)

mögl. Fortsetzungen:

a)Kreis -b)L (die was rechtwinklige dreieck, nur ohne hypothenuse) -c) elipse (ausdehnung zur seite) -d)N (aus dem rechtwinkligen dreieck durch kippen der unteren siete um -90°gebildet) -e) rechteck (häflte vom quadrat; obere und untere seite halbiert)

ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt.


die richtige antwort kenne ich, brauche nur ne Begründung)


mfg Andre





PS: die Lösung ist E

        
Bezug
Logik-Aufgabe(Begründung): sorry...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:14 Mi 18.01.2006
Autor: Andre

sorry, aber ich war gerade noch im Schul- Sonstiges Forum, dachte ich hätte die frage dort gestellt.


Bezug
        
Bezug
Logik-Aufgabe(Begründung): Vermutung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:24 Do 19.01.2006
Autor: moudi

Hallo Andre

Ich würde Kreis und Ellipse ausschliessen, weil sie nicht gradlinig begrenzt sind, L und N würde ich ausschliessen, weil es keine geschlossene Figuren sind (sie begrenzen keine Fläche), damit bleibt nur noch das Rechteck übrig.

mfG Moudi

Bezug
                
Bezug
Logik-Aufgabe(Begründung): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:29 Fr 20.01.2006
Autor: Andre

jo das kann gut sein, danke!

Bezug
        
Bezug
Logik-Aufgabe(Begründung): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:13 Fr 20.01.2006
Autor: Julius

Hallo!

Die Frage sehe ich als beantwortet an.

Liebe Grüße
Julius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]