matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunktionenLogarithmisch Funktion zeichne
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Funktionen" - Logarithmisch Funktion zeichne
Logarithmisch Funktion zeichne < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logarithmisch Funktion zeichne: Kurze Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:32 Di 29.01.2013
Autor: Benja91

Guten Tag,

ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Nach einer längeren Rechnung komme ich auf folgendes: [mm] C=\bruch{E}{\delta}. [/mm] Dies muss ich jetzt in ein logarithmisches Koordinatensystem mit E auf der y Achse und [mm] \delta [/mm] auf der x Achse Zeichen. [mm] \rightarrow logC=logE-log\delta [/mm] . Nun sind es in der Lösung alles Linien mit Steigung=1 und ich verstehe nicht warum. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße
Benja

        
Bezug
Logarithmisch Funktion zeichne: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:05 Di 29.01.2013
Autor: Adamantin

Du möchtest E in Abhängigkeit von [mm] $\delta$, [/mm] also [mm] $E(\delta)$. [/mm] Das bedeutet: [mm] $logE=log(\delta)+logC$, [/mm] oder? Und wie sieht soetwas auf logarithmischen Skalen aus? Beispiel:
[mm] $\delta [/mm] = 1 [mm] \Rightarrow log(\delta)=0 \Rightarrow [/mm] logE=logC$

Es kommt natürlich darauf an, ob du halblogarithmisch oder beide Achsen logarithmisch aufträgst, hier bieten sich wohl beide Achsen an. Wir starten also bei logE=logC. Das heißt aber, dass die x-Achse nicht in 1,2,3 unterteilt ist, sondern logarithmisch in 10,100,1000

[mm] $\delta [/mm] = 10 [mm] \Rightarrow log(\delta)=1 \Rightarrow [/mm] logE=1+logC$
[mm] $\delta [/mm] = 100 [mm] \Rightarrow log(\delta)=2 \Rightarrow [/mm] logE=2+logC$

Wir sehen also, dass wir im Grunde wie bei einer Geraden $y=x+C$ genau die Werte C, 1+C und 2+C erhalten. Das ist der Sinn einer logarithmischen Auftragung.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]