matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche DifferentialgleichungenLösung DGL 2. Ordnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Lösung DGL 2. Ordnung
Lösung DGL 2. Ordnung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösung DGL 2. Ordnung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:53 Do 24.07.2008
Autor: Darthwader

Hallo

un zwar versuche ich folgende DGL zu lösen: 0= d²u/dr² +1/r * du/dr - u/r²
Das u ist die Geschwindigkeit, das r ist eine Koordinate...
Ich habe versucht den 1. und den 2. Term zu substituieren, was auch gelingt
also u'' -> v' und u' wird zu v.
Jetzt is aber noch der dritte Term, der mir kopfzerbrechen bereitet. Substituiere ich den auch einfach. Aber wie soll ich das machen, das wird ja dann irgendwie die Stammfunktion von v..aber wie schreibt man dann das hin? Oder bin ich komplett auf falschen Wegen unterwegs und man muss die DGL anders lösen?

Für einen Tipp, wie ich mit dem 3. Term verfahre, wäre ich sehr dankbar.

        
Bezug
Lösung DGL 2. Ordnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:40 Do 24.07.2008
Autor: fred97

Multipliziere die DGL mit [mm] r^2, [/mm] dann erhälst Du eine sogenannte "Eulersche DGL".

Dann machst Du die Subst. r = [mm] e^t, [/mm] also v(t) = [mm] u(e^t). [/mm]

Dies liefert eine lineare DGL für v.

FRED

Bezug
                
Bezug
Lösung DGL 2. Ordnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:25 Do 24.07.2008
Autor: Martinius

Hallo,

hier noch ein Link:

[]http://matheplanet.com/default3.html?article=525


LG, Martinius

Bezug
                        
Bezug
Lösung DGL 2. Ordnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:04 Do 24.07.2008
Autor: Darthwader

ok Vielen Dank für die nützlichen Tipps

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]