matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeLösung 3er Gleichungen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Lösung 3er Gleichungen
Lösung 3er Gleichungen < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösung 3er Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:55 So 18.10.2009
Autor: Ahriman

Aufgabe
b+b*s=100
s/(g+s)=0.4
b=g/0.8

Hallo,

kann mir bitte jemand helfen diese Gleichung zu lösen?
Ich habe zuerst die 1. Gleichung nach s aufgelöst, dann kam raus:
s=80/g-1

Dann hab ich s in der zweiten Gleichung ersetzt:
(80/g-1)/(g+80/g-1)=0.4

Hab das dann versucht nach g aufzulösen unter anderem mit der Mitternachtsformel. Dann kam bei mir raus g=13.83 was aber nicht stimmt wenn man es hier einsetzt: (80/g-1)/(g+80/g-1)=0.4

Irgendetwas hab ich also falsch gemacht. Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Lösung 3er Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:07 So 18.10.2009
Autor: Simurgh5

Du musst auch auf 2 Lösungen für g kommen – beim Auflösen des Bruchs entsteht eine quadratische Gleichung, die du dann ganz einfach im GTR lösen lassen kannst.

(80/g-1)/(g+80/g-1)=0.4  << bis dahin hast du alles richtig gemacht.
Dann kommt also:
(80/g)-1 = 0,4g +(32/g) - 0,4  |Nenner rüberziehen und ausmultiplizieren

Und jetzt das alte Lied - gleiches miteinander verrechnen - g hochziehen und die quadratische Gleichung lösen. :)

Viel Erfolg dabei. :)

(Tipp: Das Ergebnis sind eine positive Zahl und eine negativ, die von deinem Ansatz gar nicht so weit weg sind. :))


Bezug
                
Bezug
Lösung 3er Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:38 So 18.10.2009
Autor: Ahriman

ok danke, mein Fehler war, dass ich den Wert unter der Wurzel gerundet hab xD

Bezug
                        
Bezug
Lösung 3er Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:42 So 18.10.2009
Autor: Simurgh5

Passiert :)

Man bräuchte so einen Gartenzwerg neben sich, der immer "Hey!" schreit, wenn man einen Faselfehler macht, hehe.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]