matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenallgemeine ChemieLöslichkeitsprodukt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "allgemeine Chemie" - Löslichkeitsprodukt
Löslichkeitsprodukt < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Löslichkeitsprodukt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Mi 18.02.2009
Autor: Alex_der_Papagei

Aufgabe
Wieviel mg Calciumchlorid-dihydrat kann man zu 100 ml einer 0.5 %-igen Ammoniumoxalatlösung geben, ohne dass Calciumoxalatamonohdrat ausfällt?
[mm] K_{LP]}=2,75*10^{-9} [/mm] mol²/²
M(AmOX)=124 g / mol
Calciumchloriddihydrat = 147 g/mol

Ich hätte das jetzt so gemacht:

Die 0,5% teil ich durch die Molare Masse des Ammoniumaoxalates und multipliziere mit 1000 g/l (Dichte), damit ich dessen Molarität rauskriege. Das sind dann [mm] 4*10^{-2} [/mm]  M. Jetzt teil ich das [mm] K_{LP} [/mm] durch diese Konzentration und bekomme als maximale Ionenkonzentration von Ca dann 6,875*10-8 mol/l dann heraus. Mal die molare Masse von Calciumchlorid sind das dann 1 [mm] *10^{-3} [/mm] mg , oder?


        
Bezug
Löslichkeitsprodukt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:31 Mi 18.02.2009
Autor: Martinius

Hallo,

> Wieviel mg Calciumchlorid-dihydrat kann man zu 100 ml einer
> 0.5 %-igen Ammoniumoxalatlösung geben, ohne dass
> Calciumoxalatamonohdrat ausfällt?
>  [mm]K_{LP]}=2,75*10^{-9}[/mm] mol²/²
>  M(AmOX)=124 g / mol
>  Calciumchloriddihydrat = 147 g/mol
>  Ich hätte das jetzt so gemacht:
>  
> Die 0,5% teil ich durch die Molare Masse des
> Ammoniumaoxalates und multipliziere mit 1000 g/l (Dichte),

Zehnerpotenzen überprüfen!

Richtig wäre: 1.) Annahme: Dichte= 1 kg/l

2.) 0,5% von 100g (=100ml) sind 0,5g.

3.) 0,5g durch die Molmasse teilen = n

4.) [mm] c=\bruch{n}{100ml}=\bruch{10*n}{1000ml} [/mm]


> damit ich dessen Molarität rauskriege. Das sind dann
> [mm]4*10^{-2}[/mm]  M. Jetzt teil ich das [mm]K_{LP}[/mm] durch diese
> Konzentration und bekomme als maximale Ionenkonzentration
> von Ca dann 6,875*10-8 mol/l dann heraus. Mal die molare
> Masse von Calciumchlorid sind das dann 1 [mm]*10^{-3}[/mm] mg ,
> oder?


Im letzten Rechenschritt ein Fehler. [mm] 10^{-5}g=10^{-2}mg. [/mm]


LG, Martinius  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]