matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieLöslichkeit von Stoffen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Löslichkeit von Stoffen
Löslichkeit von Stoffen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Löslichkeit von Stoffen: Hausaufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:11 So 10.01.2010
Autor: SteamHacker

Also zu erst mal, da dies hier mein erster Foreneintrag ist:
"Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt."

Sooo und nun zu meiner Frage:

Wir haben in Chemie (11 Klasse, also Grundkurs) die Aufgabenstellung bekommen zu schreiben, was passiert, wenn man einen Feststoff in einer Flüssigkeit löst und was passiert, wenn man eine Flüssigkeit in einer Flüssigkeit löst.

ich weiß jetzt ehrlich gesagt, nicht genau was ich da zu schreiben soll..
Also ich würde mich freuen wenn ich mir weiter helfen könntet....
also danke im Voraus euer SteamHacker....

        
Bezug
Löslichkeit von Stoffen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:28 So 10.01.2010
Autor: pythagora

Hallo
und HERZLICH WILLKOMMEN,

> Wir haben in Chemie (11 Klasse, also Grundkurs) die
> Aufgabenstellung bekommen zu schreiben, was passiert, wenn
> man einen Feststoff in einer Flüssigkeit löst und was
> passiert, wenn man eine Flüssigkeit in einer Flüssigkeit
> löst.

Nun ja, du könntest dir das ja mit Beispielen veranschaulichen, was passier, wenn du z.B. Salz in Wasser wirfst und was, wenn du einen Stein in Wasser wirfst?? Und genauso mit Flüssigkeiten in Flüssiskeiten (Öl, Wasser,...), nimm auch hier verschiedene Flüssigkeiten, ich in sicher, dass dir (z.B. bezüglich der "Lösichkeit") etwas auffällt^^
  

> ich weiß jetzt ehrlich gesagt, nicht genau was ich da zu
> schreiben soll..

Ich würde wiegesagt auf die Löslichkeit eingehen, was habt ihr den momentan als Thema bzw. auf dem "Lehrplan"?? Vielleicht könnte man sich daran orientieren??

LG
pythagora



Bezug
                
Bezug
Löslichkeit von Stoffen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:17 So 10.01.2010
Autor: SteamHacker

Ja also, erst mal danke für die Antwort und dann unser Thema beginnen wir gerade neu...
Aber ich werde einfach 2-3 Beispiele nehmen hast mir schon sehr geholfen, Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]