matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieLöslichkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Löslichkeit
Löslichkeit < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Löslichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:35 Di 21.11.2006
Autor: Mueritz

Aufgabe
Wie groß ist die Stoffmengenkonzentration der Silber-Ionen in einer gesättigten Silberbromidlösung?

Hallo,

zu der Aufgabe habe ich zuerst die Reaktionsgleichung aufgestellt:

AgBr [mm] \to Ag^{+} [/mm] + [mm] Br^{-} [/mm]

gesucht ist hierbei:  [mm] c(Ag^{+}) [/mm]

das Löslichkeitsprodukt von AgBr [mm] K_{l}=5*10^{-13} mol^{2}*l^{-2} [/mm]
und somit beträgt die Löslichkeit von AgBr l = [mm] 7,071*10^{-7}mol*l^{-1} [/mm]

doch wie komme ich jetzt auf die Konzentration der Silberionen?

freue mich über jede Antwort und bedanke mich schon im vorraus

Müritz

        
Bezug
Löslichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:02 Mi 22.11.2006
Autor: zeedeveel

Hi Müritz.

Das Löslichkeitsprodukt ist definiert als das Produkt aus den Konzentrationen der Ionen in der gesättigten Lösung.

Also [mm] K_{l}= c(Ag^{+})*c(Br{-}) [/mm]

Da in diesem Salz die Ionen im Verhältnis 1:1 vorliegen, dh die Konzentrationen von [mm] Ag^{+} [/mm] und [mm] Br^{-} [/mm] gleich sind, kannst du einfach die Wurzel ziehen aus dem Löslichkeitsprodukt, um die Konzentration an Silberionen zu erhalten.

Das wäre dann in diesem Fall:

[mm] c(Ag^{+})= 7.071*10^{-7} [/mm] mol/l

Alles klar?
Gruß, Marie  

Bezug
                
Bezug
Löslichkeit: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:39 Mi 22.11.2006
Autor: Mueritz

vielen Dank für die Hilfe Marie!

Ergebnis und Weg dahin sind jetzt völlig klar.

Gruß
Müritz

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]