matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematicaListe mit (x,y)-Paaren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathematica" - Liste mit (x,y)-Paaren
Liste mit (x,y)-Paaren < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Liste mit (x,y)-Paaren: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:52 Mi 29.04.2009
Autor: HuMan

Aufgabe
Soll mit Hilfe einer Mathesoftware eine graphische Iteration bewerkstelligen.
Leider hänge ich gerade an einem kleinem Problem. Wie kann ich mir denn von Mathematica eine Punktmengenliste ausgeben?

Also eine Funktion iterieren zu lassen ist ja recht einfach, auch die beiden Funktionen (f(x) = 2.9x(1-x) und g(x)=x) in einem Plot anzeigen zu lassen stellt mich vor keine Probleme. Um nun aber die graphische Iteration durchzuführen, will ich den Line-Operator benutzen, der zwei Punkte mit einer Linie verbindet. Nun benötige ich 2 Tipps.
Wenn ich den Operator NestList benutze, der mir die Iterationsschritte für einen Startwert anzeigt, möchte ich daraus zum einen gerne Punkte erstellen und zum anderen würde ich gerne die einzelnen Iterationswerte in die g(x)-Funktion einbinden. Kann mir dabei vielleicht jemand helfen?

Ich bin für jede Idee sehr dankbar.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Liste mit (x,y)-Paaren: Rückfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:15 Mi 29.04.2009
Autor: halirutan

Moin,

also ja ich denke ich kann dir helfen, aber so richtig klar, was genau du worueber iterieren willst ist mir noch nicht. Kannst du nichtmal Schritt fuer Schritt erklaeren, was du wo einsetzen willst und welche Punkte dabei rauskommen, die du dann in g(x) einsetzen musst?

Cheers
Patrick

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]