matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikLinsengleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Linsengleichung
Linsengleichung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Linsengleichung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:28 Mi 26.01.2005
Autor: sweetheart0407

ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen internetseiten gestellt.
gegeben: G :2,20 m      B: 36 mm      f: 4.5 cm
gesucht: g
wie komme ich jetzt mit hilfe der Lösungsgleichung auf das ergebnis??

        
Bezug
Linsengleichung: Lösung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:38 Do 27.01.2005
Autor: phymastudi

Hallo!
Du sprichst dooch schon von der Gleichung, die du nun nur noch umstellen musst. WO liegt das Problem?
Oder kennst du die von  dir erwähnte "Lösungsgleichung" garnicht?? LG Björn

Bezug
        
Bezug
Linsengleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:32 Do 27.01.2005
Autor: Fugre


> ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> internetseiten gestellt.
>  gegeben: G :2,20 m      B: 36 mm      f: 4.5 cm
>  gesucht: g
>  wie komme ich jetzt mit hilfe der Lösungsgleichung auf das
> ergebnis??
>  

Hallo   Sweetheart,

also zunächst mal die Bitte an dich, deine nächsten Beiträge mit einer Begrüßung zu beginnen.
Außerdem wäre es klasse, wenn du deine eigenen Ansätze zu Problemen darstellst und deine Probleme
näher erläuterst. Aber jetzt sollten wir uns erstmal mit dieser Aufgabe beschäftigen.

Leider wird aus deiner Frage nicht deutlich was genau du wissen willst. Wenn du Probleme mit der Formel hast,
dann gib diese bitte an. Als ich jetzt nach einer Linsengleichung suchte, erhielt ich diese Gleichungen:
[mm] $A=\bruch{B}{G}=\bruch{b}{g}$ [/mm]
[mm] $\bruch{1}{b} [/mm] + [mm] \bruch{1}{g}=\bruch{1}{f'}$ [/mm]

Vielleicht hilft dir das ja weiter, ansonsten kannst du dich ja noch mal melden.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Sollte etwas unklar sein, so frag bitte nach.

Liebe Grüße
Fugre

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]