matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenLinkssystem Rechtssystem ?!
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Vektoren" - Linkssystem Rechtssystem ?!
Linkssystem Rechtssystem ?! < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Linkssystem Rechtssystem ?!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Mi 26.04.2006
Autor: Nightwing

Hallo,

Wenn V(Spat) > 0 ist, dann ist es ein Rechtssystem,
wenn V(Spat) < 0 ist, dann ist es ein Linkssystem.

Wie kann ich mir das vorstellen? Was genau ist ein Rechts- bzw. Linkssystem, bzw, wie sieht das aus???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Linkssystem Rechtssystem ?!: Korkenzieher-Regel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:37 Mi 26.04.2006
Autor: chrisno

Daumen in Richtung des ersten Vektors, Zeigefinger in Richtung des zweiten und Mittelfinger in Richtung des dritten. Wenn das so etwa mit der rechten Hand klappt, hast Du ein Rechtssystem. (Rechte-Hand-Regel aus der Physik, meist für senkrecht zueinander stehende Vektoren verwandt).

Besser: Drehe den ersten auf dem kurzen Weg (Winkel kleiner 180 Grad) zum zweiten hin.
Denke Dir, du Drehst einen Griff eines Korkenziehers dabei. In welche Richtung schraubt sich der Korkenzieher dabei in den Korken? Ist der dritte Vektor zur gleichen Seite von der Ebene weg, die von den ersten beiden aufgespannt wird, dann ist es ein Rechstsystem, sonst ein Linkssystem.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]