matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisLinie auf Kugeloberfläche
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Schul-Analysis" - Linie auf Kugeloberfläche
Linie auf Kugeloberfläche < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Linie auf Kugeloberfläche: Frage nach Fachausdruck
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:36 Do 27.01.2005
Autor: lutzmachtmathe

    * Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
-------------------
Wie heißt die geschwungene Linie auf dem Tennisball? Und wo finde ich die geometrische Beschreibung und die Formel?

        
Bezug
Linie auf Kugeloberfläche: Lutzoide
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:07 Fr 28.01.2005
Autor: Paulus

Lieber lutzmachtmathe

ich habe ein wenig gegoogelt. Ich denke, diese Kurve hat keinen speziellen Namen, denn selbst in wissenschaftlichen Schriften wird nur von einer "Naht eines Tennisballs" gesprochen, wie zum Beispiel hier:

[]http://www.mpa-garching.mpg.de/mpa/research/current_research/hl2004-3/hl2004-3-de.html

Ich mache folgenden Vorschlag:

Untersuche diese Kurve mathematisch und veröffentliche deine Untersuchungen. Vielleicht machst du auch eine Vortragstournee durch Europa, bei Erfolg auch nach Uebersee.

Dann wird sich sicher durchsetzen lassen, dass diese Kurve künftig als "Lutzoide" bezeichnet wird. Evtl. würdigst du meine geniale Idee auch dadurch, dass du den Namen "Paulutzoide" beantragst. Ich will jetzt nicht so vermessen sein, gleich "Paulusoide" zu fordern! ;-)

Mit lieben Grüssen

Paul

Bezug
                
Bezug
Linie auf Kugeloberfläche: Danke für charmante Antwort
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:33 Fr 28.01.2005
Autor: lutzmachtmathe

Dem Hinweis Braithwaite bin ich nachgegangen und habe mich direkt mit ihm in Verbindung gesetzt. Ich warte auf Antwort von ihm. Ich haue mich erst mal ins Bett und gehe in den Archimodus.

Bezug
                
Bezug
Linie auf Kugeloberfläche: Lösung in Texas gefunden
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:34 So 30.01.2005
Autor: lutzmachtmathe

Thompson, R.B. 1998. Designing a baseball cover. College Mathematics Journal 29, No. 1(January):48-61
Am besten direkt vom Verfasser als Download:
http://math.arizona.edu/~rbt/
http://math.arizona.edu/~rbt/baseball.PDF
Hinweis: Das PDF ist über 10 MB, Faksimile des Artikels.

vgl auch Rudy Rucker über "rocker"
http://www.mathcs.sjsu.edu/faculty/rucker/kaptaudoc/ktpaper.htm

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]