matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Linearefunktionen Fixkosten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Linearefunktionen Fixkosten
Linearefunktionen Fixkosten < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Linearefunktionen Fixkosten: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:48 So 23.10.2011
Autor: floristik

Aufgabe 1
Die Herstellungskosten für ein bestimmtes Produkt setzen sich zusammen aus Fixkosten und Kosten pro Stück. Folgende Daten liegen vor:
Stückzahl = 1000
Gesamtkosten = 1650
Stückzahl = 1250
Gesamtkosten = 1962,50

Aufgabe 2
a) Welche Lineare Funktion beschreibt den Zusammenhang zwischen x und Gesamtkosten y
b) Wie hoch sind die Fixkosten des Produkts
c) Mit welchen Kosten ist die Herstellung von 2200 Stück verbunden
d) Wie viele exemplare können für 5000€ hergestellt werden

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Bitte um schnelle Hilfe bei Errechnung der Fixkosten verstehe nicht wie ich darauf kommen solle da ich nicht weiß ob es sich wirklich um eine lineare Funktion handelt und wie ich das beweisen soll!
Danke im vorraus



        
Bezug
Linearefunktionen Fixkosten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:06 So 23.10.2011
Autor: Steffi21

Hallo, [Dateianhang nicht öffentlich] es handelt sich ja wohl um eine Aufgabe, eine lineare Funktion hat die Form y=m*x+n

y sind die Gesamtkosten
m sind die Kosten pro Stück
x ist die Anzahl
n sind die Fixkosten

jetzt kannst du zwei Gleichungen aufstellen

(1) 1650=m*1000+n
(2) 1962,5=m*1250+n

bestimme zunächst m und n

Steffi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]