| Lineare Trendlinie bei Excel < Tabellenkalkulationen < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:04 So 08.03.2009 |   | Autor: | AlexNoir | 
 Hallo!
 
 Bei den Graphen in Excel kann ich mir ja auch die Lineare Trendlinie anzeigen lassen - wie aber kann ich mir die Formel derer anzeigen lassen? Also, dass es eine normale F(x)= Funktion wird, damit ich auch extern mit dieser dann weiterrechnen kann?
 
 Grüße und schonmal vielen Dank,
 
 AlexNoir
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:35 So 08.03.2009 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Hallo!
 >
 > Bei den Graphen in Excel kann ich mir ja auch die Lineare
 > Trendlinie anzeigen lassen - wie aber kann ich mir die
 > Formel derer anzeigen lassen? Also, dass es eine normale
 > F(x)= Funktion wird, damit ich auch extern mit dieser dann
 > weiterrechnen kann?
 
 Hallo,
 ob du direkt die Formel erhälts, weiß ich nicht, auf alle Fälle kannst du sie dir leicht basteln. In der Excel-Hilfe steht:
 TREND
 
 Siehe auch
 
 Liefert Werte, die sich aus einem linearen Trend ergeben. Diese Funktion passt den als Matrizen Y_Werte und X_Werte übergebenen Werten eine Gerade an (nach der Methode der kleinsten Quadrate). Als Ergebnis liefert die Funktion die auf der Geraden liegenden y-Werte, die zu den in [mm] Neue_X_Werte [/mm] angegebenen x-Werten gehören.
 
 Syntax
 
 [mm] TREND(Y_Werte;X_Werte;Neue_X_Werte;Konstante)
 [/mm]
 
 Gruß Abakus
 
 
 >
 > Grüße und schonmal vielen Dank,
 >
 > AlexNoir
 >
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Naja - das hab ich auch gelesen - nur kann ich mir darunter absolut nichts vorstellen, weil ich ja keine Neuen X Werte habe? Woher soll ich die nehmen und woher die Konstanze?
 
 Gruß,
 
 Alex
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:21 Di 10.03.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:20 So 08.03.2009 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Alex!
 
 
 Klicke im Diagramm auf die Kurvenlinie und klicke die rechte Maustaste.
 
 Unter [Trendlinie hinzufügen ...] und dem Registerblatt [Optionen] kannst Du das Feld "Gleichung im Diagramm darstellen" aktivieren.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |