matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Lineare Regression
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Lineare Regression
Lineare Regression < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Regression: Konkrete Frage Hilfe bitte!
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:15 Mo 03.02.2014
Autor: Lonie

Aufgabe
Hallo liebe Statistiker,
ich habe eine konkrete Aufgabe, die ihr mir bestimmt stellvertretend für den ganzen Aufgabentyp schnell erklären könnt. Es eilt etwas! Danke schonmal

Im Rahmen einer Erhebung in den USA im Jahr 2004 wurden n = 7986 Personen befragt. Von diesen verfügten 3640 Personen über einen Bachelor-Abschluss, 4346 Pesonen verfügten lediglich über einen High-School-Abschluss. Unter den Annahmen (A1)-(A4) wurde ein einfaches Regressionsmodell für den Zusammenhang zwischen Bachelor (1 für Bachelor- Abschluss, 0 für High-School Abschluss) und durchschnittlichem Stundenlohn (in $) geschätzt:
SL=13.8+6.5×Bachelor,R =0.14,SER=8.14.
SE:(0.10) (0.19)

Ist die Standardabweichung der Stundenlöhne der Bachelor-Absolventen ist größer als 9$?

Ich weiß nicht, wie man auf einen konkreten Dollarwert kommt!
Danke!

Hallo liebe Statistiker,
ich habe eine konkrete Aufgabe, die ihr mir bestimmt stellvertretend für den ganzen Aufgabentyp schnell erklären könnt. Es eilt etwas! Danke schonmal

Im Rahmen einer Erhebung in den USA im Jahr 2004 wurden n = 7986 Personen befragt. Von diesen verfügten 3640 Personen über einen Bachelor-Abschluss, 4346 Pesonen verfügten lediglich über einen High-School-Abschluss. Unter den Annahmen (A1)-(A4) wurde ein einfaches Regressionsmodell für den Zusammenhang zwischen Bachelor (1 für Bachelor- Abschluss, 0 für High-School Abschluss) und durchschnittlichem Stundenlohn (in $) geschätzt:
SL=13.8+6.5×Bachelor,R =0.14,SER=8.14.
SE:(0.10) (0.19)

Ist die Standardabweichung der Stundenlöhne der Bachelor-Absolventen ist größer als 9$?

Ich weiß nicht, wie man auf einen konkreten Dollarwert kommt!
Danke! Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Lineare Regression: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:58 Di 04.02.2014
Autor: meili

Hallo Lonie,

[willkommenmr]

> Hallo liebe Statistiker,
>  ich habe eine konkrete Aufgabe, die ihr mir bestimmt
> stellvertretend für den ganzen Aufgabentyp schnell
> erklären könnt. Es eilt etwas! Danke schonmal
>
> Im Rahmen einer Erhebung in den USA im Jahr 2004 wurden n =
> 7986 Personen befragt. Von diesen verfügten 3640 Personen
> über einen Bachelor-Abschluss, 4346 Pesonen verfügten
> lediglich über einen High-School-Abschluss. Unter den
> Annahmen (A1)-(A4) wurde ein einfaches Regressionsmodell
> für den Zusammenhang zwischen Bachelor (1 für Bachelor-
> Abschluss, 0 für High-School Abschluss) und
> durchschnittlichem Stundenlohn (in $) geschätzt:
>  SL=13.8+6.5×Bachelor,R =0.14,SER=8.14.
>  SE:(0.10) (0.19)
>  
> Ist die Standardabweichung der Stundenlöhne der
> Bachelor-Absolventen ist größer als 9$?
>  
> Ich weiß nicht, wie man auf einen konkreten Dollarwert
> kommt!
> Danke!
>  Hallo liebe Statistiker,
>  ich habe eine konkrete Aufgabe, die ihr mir bestimmt
> stellvertretend für den ganzen Aufgabentyp schnell
> erklären könnt. Es eilt etwas! Danke schonmal
>
> Im Rahmen einer Erhebung in den USA im Jahr 2004 wurden n =
> 7986 Personen befragt. Von diesen verfügten 3640 Personen
> über einen Bachelor-Abschluss, 4346 Pesonen verfügten
> lediglich über einen High-School-Abschluss. Unter den
> Annahmen (A1)-(A4) wurde ein einfaches Regressionsmodell
> für den Zusammenhang zwischen Bachelor (1 für Bachelor-
> Abschluss, 0 für High-School Abschluss) und
> durchschnittlichem Stundenlohn (in $) geschätzt:
>  SL=13.8+6.5×Bachelor,R =0.14,SER=8.14.
>  SE:(0.10) (0.19)
>  
> Ist die Standardabweichung der Stundenlöhne der
> Bachelor-Absolventen ist größer als 9$?
>  
> Ich weiß nicht, wie man auf einen konkreten Dollarwert
> kommt!
> Danke! Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

Vielleicht kann dir jemand helfen, wenn du mitteilst,
was die Annahmen (A1) - (A4) sind,
wofür R steht,
was mit SER bezeichnet ist,
was SE ist.

SL steht für Stundenlohn?

Ich fürchte, eine Erklärung der Aufgabe geht nicht schnell und kurz.

Vielleicht findest du einige dir bekannte Angaben in []Lineare Regression

Gruß
meili


Bezug
        
Bezug
Lineare Regression: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Mi 05.02.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]