matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeLineare Gleichungssysteme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:54 Di 24.08.2010
Autor: tigmig

Aufgabe
Löse das Lineare Gleichungsystem:

1. x + y + z =9
2. -2X+y+2z=12

Hallo,
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Also, egal wie ich anfange ob ich nun die erste Zeile mit zwei multipliziere und dann von der zweiten abziehe oder ob ich die zweite von der ersten abziehe, ich komme auf keine weitere gleichung in der nur eine variabel übrig ist, mit der ich dann weiterrechnen könnte.
es wäre sehr nett, wenn mir jemand einen tipp geben könnte.
lg


        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:23 Di 24.08.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Du kannst dir merken, daß du stets so viele Gleichungen wie Variablen brauchst, um eine eindeutige Lösung zu bekommen.

Das hast du hier nicht. Und das bedeutet, daß hier eine Variable übrig bleibt.

Du kannst nun so vorgehen:

Schreibe einfach
z=r
und behandle das r wie eine Zahl. Das Ergebnis sieht dann zum Beispiel so aus:

x=3+4r
y=5+6r
z=r

Und wenn man deine Aufgabe so interpretiert, daß die Schnittgrade zwischen zwei Ebenen in Koordinatendarstellung gesucht ist, ist das auch die Lösung:

$g:\  [mm] \vec{x}=\vektor{3\\5\\0}+r*\vektor{4\\6\\1}\qquad r\in \IR$ [/mm]

Da braucht man ja schließlich eine Variable.

(Nur um Mißverständnissen vorzubeugen: Das ist ein Zahlenbeispiel)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]